![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Affenzirkus für "Sternsinger*innentag" im Limburg Dom20. November 2023 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Affen, Papageien, ein Tukan und echte Bäume im Limburger Dom. Der "Sternsinger*innentag"* des Bistum sollte laut Aussendung des Bistums ein "Gefühl von Regenwald" aufkommen lassen Limburg (kath.net) Affen, Papageien, ein Tukan und echte Bäume im Limburger Dom. Der "Sternsinger*innentag"* des Bistum sollte laut Aussendung des Bistums ein "Gefühl von Regenwald" aufkommen lassen, man wollte sich damit auf die Aktion Dreikönigssingen 2024 eintimmen. Organisiert wurde das bunte Treiben im Dom vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Man möchte damit den Regenwald in Südamerika schützen, Sternsinger Jakob Bechold erzählte von „Aula Viva“, dem „lebendigen Klassenzimmer“. Während des "kulturellen Gottesdienstes" ((c) by Bistum Limburg wurde dann noch ausgelost, welche Gruppen im Januar 2024 zu den Sternsingerempfängen der Staatskanzleien in Rheinland-Pfalz sowie Hessen und in den hessischen Landtag kommen dürfen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |