![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der neue Chef der österreichischen Sozis wollte Schulkreuze anzünden14. Juni 2023 in Österreich, 9 Lesermeinungen Der neue öst. SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler hatte in den 90er Jahren als damaliger Vertreter der Jungsozialisten zum Verbrennen von Kruzifixe aufgerufen Wien (kath.net/rn) Der neue öst. SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler hatte in den 90er Jahren als damaliger Vertreter der Jungsozialisten die katholische Kirche auf einmalig irre Weise attackiert und unter dem Motto "Kreuz mit der Kirche" und damals ernsthaft einen angeblichen öffentlichen Aufruf zur Gewalt, nämlich zum Annageln von Menschen auf Holz, gemacht. Babler rief dann auch zum Verbrennen der Kruzifixe in den Schulen auf. "Wenn’s euch stört, nehmt es ab! Handschuhe verwenden – Ansteckungsgefahr. Nicht im Klassenzimmer verbrennen – schlechte Luft, eventuell giftige Gase", wird er von der "Krone" jetzt zitiert. Foto: (c) Archiv, NÖ Rundschau , Screenshot Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |