![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Ein Schweineherz am Hochaltar ist für uns eine schwer verdauliche Kunst!"24. April 2023 in Österreich, 14 Lesermeinungen Die weltbekannten Tiroler Schützen kritisieren jetzt die Schweineherz-Aktion des Innsbrucker Bischofs Glettler - "Kunst-Aktion" soll 15.000 Euro gekostet haben - Doch woher stammte das Geld? Innsbruck (kath.net/rn) Inzwischen stellen sich in Tirol viele Katholiken die Frage, woher das Geld für die umstrittenen Kunst-Aktionen von Bischof Glettler kommt. Laut kath.net vorliegenden Informationen soll es hier um bis zu 15.000 Euro gehen. Auch im eigenen Priesterrat des Bischofs soll dies vor Wochen ein Thema gewesen sein und der Bischof soll laut Augenzeugen hier sehr wortkarg gewesen sein und bis heute für wenig Transparenz gesorgt haben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |