Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  9. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  10. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  14. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Papst schenkte seiner Heimatpfarrei eine Statue des schlafenden Josef

24. März 2023 in Spirituelles, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Basilika St. Josef im Viertel Flores von Buenos Aires erhielt Figur, die in Miniaturausgabe auch auf dem Schreibtisch des Papstes im Vatikan liegt - Bewegend: Gläubige überhäufen die Statue mit Gebetsbitten


Buenos Aires (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat am Festtag des heiligen Josef (19. März) seiner argentinischen Heimatpfarre eine Statue des Kirchenpatrons geschenkt. In der im Stadtteil Flores der Hauptstadt Buenos Aires liegende Basilika San Jose hat Franziskus seine Erstkommunion und Firmung empfangen, die Berufung zum Priestertum entdeckt und später dann auch Primiz gefeiert. Argentinische Medien vom Dienstag zeigen Bilder von einer Prozession, in der eine gut anderthalb Meter große Figur des biblischen Zimmermanns und Nährvaters Jesu zum Gotteshaus getragen wird.

Schon mehrmals hat Papst Franziskus seine besondere Verehrung für den heiligen Josef bekundet und dem Ehemann der Jungfrau Maria 2021 auch ein eigenes kirchliches Jahr gewidmet. Bekannt ist, dass das Kirchenoberhaupt auf seinen Schreibtisch eine Josefsfigur in schlafender Position platziert hat - in Bezugnahme auf die Träume, in denen der Heilige laut Neuem Testament von einem Engel aufgefordert wurde, zunächst Maria als seine Frau anzunehmen und später, mit ihr und dem neugeborenen Jesuskind nach Ägypten zu fliehen. Dieselbe Josefsdarstellung im Großformat stellte nun auch das Geschenk an die argentinische Pfarre dar.


Begleitet wurde das Paket aus dem Vatikan laut der argentinischen Nachrichtenagentur Telam von einer von Franziskus unterzeichneten Botschaft, in welcher der Pontifex von seiner Arbeitszimmer-Statue berichtete. Er erklärte, bei Problemen und Schwierigkeiten aller Art schreibe er das Anliegen auf einen kleinen Zettel und hinterlasse diese unter dem heiligen Josef, "damit er davon träumt". Ebenso empfehle er auch den Gläubigen, alle ihre Anliegen bei der Statue zu hinterlassen.
"Zeichen der Liebe des Papstes"

Ortspfarrer Martin Bourdieau, der die vom Papst gesandte Statue am Vortag mit Mitgliedern der Gemeinde aus der Apostolischen Nuntiatur abgeholt und in die einst vom späteren Papst Jorge Mario Bergoglio aufgesuchte Schule "Nuestra Señora de la Misericordia" gebracht hatte, sprach von einem "Zeichen der Liebe des Papstes zu seinem Heimatviertel" und dessen Bewohner. Seine Kirche habe sich mit der Ankunft der Statue in ein "Heiligtum der Träume" verwandelt.

Eine Bestätigung dafür veröffentlichte die Pfarre bereits am Montag auf Facebook - durch ein Bild der Statue, die inzwischen von unzähligen von Gläubigen verfassten Gebetszetteln bedeckt war, siehe Foto.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Foto: Die Statue, bedeckt mit Gebetsbitten (c) Basílica San José de Flores/Facebook


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  12. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz