Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Katholischer Priester im Kamerun entführt und getötet

12. März 2023 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Geistlicher soll laut Medienberichten unter einem Vorwand in ein Auto gelockt worden sein.


Rom/Yaounde (kath.net/ KAP)
Im zentralafrikanischen Kamerun ist ein katholischer Priester entführt und getötet worden. Olivier Ntsa Ebode wurde bereits am 1. März in Obala, einer Gemeinde in der Region Lekie tot aufgefunden, wie der vatikanische Missionspressedienst "Fides" (Mittwoch) berichtet.


Den Angaben zufolge tauchten in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März mehrere Männer im Haus des Priesters auf und behaupteten, ein Verwandter von ihnen sei krank und brauche seine religiösen Dienste. Der Geistliche willigte ein, mit ihnen in ein Auto zu steigen, um zu dem Ort zu fahren. Auf dem Weg dorthin wurde er getötet und dann aus dem Fahrzeug geworfen.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Hängematte 13. März 2023 
 

@J. Rückert

Das kann aber nur eine Abteilung österreichischer Truppen gewesen sein. Denn der oberste Offizier des österreichischen Bundesheeres ist mit den ersten Österreichern ins KZ Dachau eingeliefert worden und dort umgekommen.


0
 
 J. Rückert 13. März 2023 
 

Überfall vor 85 Jahren

Der österreichische Kanzler war doch vor allem von seinen Österreichern verlassen worden!
Während die Wehrmacht einmarschierte, marschierten österreichische Truppen im Reich ein und wurden brüderlich empfangen! Ich weiß das aufgrund familiärer Zeugen.
Ludwig van Beethoven war Österreicher und Hitler Deutscher - so glaubt es heute die Welt.

Wer ermordete den Priester? Ich vermute Islamisten als Täter. Die Vermutung stützt sich auf das dortige "Klima" und das Schweigen.


0
 
 lesa 12. März 2023 

Geprüft wie Gold im Schmelzofen angenommen als vollgültiges Opfer

Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand
und keine Qual kann sie berühren.
In den Augen der Toren sind sie gestorben,
ihr Heimgang gilt als Unglück,
ihr Scheiden von uns als Vernichtung;
sie aber sind in Frieden.
Ein wenig nur werden sie gezüchtigt;
doch sie empfangen große Wohltat.
Denn Gott hat sie geprüft
und fand sie seiner würdig.
Wie Gold im Schmelzofen hat er sie erprobt
und sie angenommen als ein vollgültiges Opfer.
Alle, die auf ihn vertrauen, werden die Wahrheit erkennen
und die Treuen werden bei ihm bleiben in Liebe.
Denn Gnade und Erbarmen wird seinen Erwählten zuteil.
(aus dem Buch der Weisheit)


1
 
 Hängematte 12. März 2023 
 

Heute vor 85 Jahren

hat Hitlerdeutschland Österreich überfallen.
Am Tag davor hat Bundeskanzler Schuschnigg die Regierungen der Nachbarschaft um Hilfe angefleht.
Alle haben Österreich im Stich gelassen.
Im Nachhinein weiß man, wenn die Nachbarländer Österreich unterstützt hätten, hätte Hitler zurückziehen müssen, da er noch nicht voll aufgerüstet hatte.


1
 
 Adamo 12. März 2023 
 

Dies ist eine furchtbar perverse und satanische Tat

einen Priester um religiöse Dienste zu bitten und ihn ermorden zu können.


4
 
 Krysia 12. März 2023 
 

Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Amen


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Brötchentüten für die Demokratie
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz