![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das ökumenische Weihnachtseigentor eines evangelischen 'Landesbischofs'26. Dezember 2022 in Deutschland, 20 Lesermeinungen Der württembergische EKD-"Landesbischof" Ernst-Wilhem Gohl verbreitet zu Weihnachten die steile These, dass Kardinal Woelki an den vielen Kirchenaustritten seiner Kirche schuld sei. Köln (kath.net/rn) "Woelki soll zurücktreten, denn er sei schuld an den vielen Austritten aus der evangelischen Kirche im Rheinland". Diese steile und unfromme These verbreitete kurz vor Weihnachten der württembergische "Landesbischof" Ernst-Wilhem Gohl gegenüber der FAZ. Gohl möchte als Vertreter einer Kirche, die meist viel weniger Kirchenbesucher als die katholische Kirche hat, sich ernsthaft in die inneren Angelegenheiten der katholischen Kirche einmischen, aus ökumenischer Sicht ein gewaltiges Eigentor. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |