![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schutz des Lebens - CSU-Chef Dobrindt kritisiert Passivität der Kirchen!21. November 2022 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Sowohl beim Schutz des ungeborenen Lebens als auch beim Selbstbestimmungsgesetz der Ampel - leider Fehlanzeige. Auch während Corona-Pandemie von den Kirchen wenig sinnstiftende Begleitung München (kath.net) CSU-Chef Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat gegenüber der Mediengruppe Bayern der katholischen und evangelischen Kirchen vorgeworfen, dass diese in den großen Debatten der vergangenen Jahren zu passiv waren. Dobrindt sei aufgefallen, dass beiden Kirchen bei großen gesellschaftlichen Debatten sich nicht groß zu Wort gemeldet haben. Wenn es um den Schutz des ungeborenen Lebens geht, um Paragraf 219a - leider Fehlanzeige. Auch beim Selbstbestimmungsgesetz der Ampel - leider Fehlanzeige. Dobrindt kritisiert aber auch, dass er auch in den beiden Jahren der Corona-Pandemie von den Kirchen zu wenig sinnstiftende Begleitung erlebt habe. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |