Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aschaffenburg - ES REICHT!
  2. Kurienkardinal Koch: Zielvorstellungen der Ökumene klären
  3. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  4. Nach Aschaffenburg-Attentat: Kanzlerkandidat Merz übernimmt Trump-Grenz-Forderungen!
  5. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  6. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  7. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. US-Vizepräsident JD Vance am Freitag beim March for Life in Washington DC
  10. Pränataldiagnostik: UNO mahnt Belgien wegen hoher Rate von Abtreibungen bei Trisomie-Kindern
  11. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  12. "Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"
  13. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
  14. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  15. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'

'Schande' und 'Skandal'

30. Juni 2022 in Prolife, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nancy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, nahm gestern an der Papst-Messe in Rom teil und sorgte damit bei US-Katholiken erneut für einen Skandal. Im Hintergrund geht es aber um Politik - Von Roland Noé


Washington D.C.-Rom (kath.net/rn)

Nancy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, nahm gestern ohne Vorankündigung an der Papst-Messe in Rom teil und sorgte damit bei US-Katholiken erneut für einen Skandal, nachdem sie dort die Hl. Eucharistie empfangen hat. Pelosi gilt als strikte Anhängerin einer sogenannten "Wahlfreiheit", derzufolge man kleine, ungeborener Kinder bis zur Geburt töten darf, von Medien wird dies als "liberale Errungenschaft" hingestellt. In den USA haben ihr Ortsbischof Salvatore Cordileone von San Francisco und eine ganze Reihe anderer US-Bischöfe ihr klar gemacht, dass sie nicht die Hl. Eucharistie empfangen darf. Doch Nancy Pelosi interessiert dies nicht, schwindelte sich in Rom in St. Peter ins diplomatische Corps und empfing dort von einem der Priester, der sie vermutlich gar nicht kannte, die Eucharistie. So weit, so schlecht. Zuvor oder danach soll sie auch noch mit Papst Franziskus gesprochen haben. Besonders perfide: Pelosi soll auch vor Diplomaten und vor der Gemeinschaft St. Egidio gesprochen haben, und dort ernsthaft über das wichtige Geschenk des Glaubens gesprochen haben.


Die pro-life Gruppe "CatholicVote" bezeichnete den Auftritt von Pelosi in Rom als "Schande" und einen "Skandal", da sie neben Biden als wichtigste politische "Anwältin" der Tötung ungeborener Kinder in den USA gilt. Bill Donohue, der Präsident der wichtigen "Catholic League" erklärte dazu gestern, dass an dem Vorfall nicht der Vatikan  sondern Pelosi alleine schuld sei. Donohue verteidigte Erzbischof Cordileone und andere US-Bischöfe, die gegenüber Pelosi in völliger Übereinstimmung mit der Lehre der katholischen Kirche agieren. Der Präsident machte darüber hinaus darauf aufmerksam, dass bei der selben Messe in Rom vermutlich auch Politiker, die nicht katholisch waren, die Hl. Eucharistie bekommen haben.  Bischof Strickland hat sich in der Causa bereits zu Wort gemeldet und mitgeteilt, dass Pelosi dies vermutlich gemacht habe, um ihren Erzbischof die Missachtung auszudrücken. Doch ihr ewiges Leben sei in Gefahr. Sie könnte in der Politik erfolgreich sein, aber ihre Seele verlieren.

Denn es gibt noch einen anderen Hintergrund: Pelosi steckt derzeit Wahlkampf und sie gilt als eine Politikerin, die der Politik wirklich alles unterordnet. Im November tritt sie noch einmal zur Wiederwahl in ihrem Wahlkreis an. Im US-Repräsentantenhaus dürfte sie aber dann Geschichte sein, denn die Demokraten dürften dort eine gewaltige Niederlage einfahren und die Republikaner dürften laut Umfragen von "Realclearpolitics" die Mehrheit klar zurückerobern. Pelosi ist dann als Sprecherin Geschichte, dh. sie kämpft derzeit um ihr politisches Überleben. Wie nervös Pelosi derzeit schon auftritt, zeigte sich diese Woche, als sie dort bei der Angelobung der US-Mexikanerin Mayra Flores (Republikaner) die Tochter von Flores wegschubste und in den US-Medien damit für Kopfschütteln sorgte (siehe Video unten).

VIDEO - Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, schubst Mädchen bei Fototermin mit Ellbogen zur Seite!

 

Mehr dazu auf kathtube:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 bibelfreund 1. Juli 2022 
 

Man glaubt es nicht

Was ist im Vatikan seit Benedikt los?! Der amtierende Papst kann sich mit dem dementen Biden zusammentun. Es ist doch unfassbar, wie jeder Gottesbezug und jede Demokratie ausgehobelt werden und unsere gesamte Kultur den Bach runtergeht. Die Dämme brechen. Und putin, die Ajatollas u co sitzen ruhig am Wasser und lachen sich schlapp, wie ihnen alles in die Hände fällt….l


2
 
 Alecos 30. Juni 2022 
 

Vatikan und Franziskus sollten sich den Katechismus zu Gemüte führen.

Ein Christ muss nicht allein acht geben, daß er selbst in eigener Person sich nicht versündige, sondern auch, daß er nicht teilhaftig werde jener Sünden die von anderen, besonders von Untergebenen, begangen werden. Der Katechismus lehrt, daß solches geschehe, wenn man anderen zur Sünde rät, andere sündigen heißt, in der Sünde anderer einwilligt, andere zur Sünde reizt, die Sünden anderer lobt, oder denen, die solche begehen, schmeichelt, dazu still schweigt, solche nicht bestraft, oder sich des fremden Gutes teilhaftig macht. Wer dergleichen tut, dem wird die Sünde der anderen bei Gott eben so streng angerechnet, als jene, die er persönlich begeht. Daher wurde dem König David zugerechnet die Ermordung des Urias, dem Pilatus die Geißelung und Kreuzigung Christi, dem König Herodes der Mord so vieler unschuldiger Kinder etc......


1
 
 Monika32 30. Juni 2022 
 

Wie sang einst Götz Alsmann

über den "Keks"?
Sorry, aber nachdem de Maiziere und Dr. Söder die Hl. Kommunion verunglimpft haben, wundert mich das überhaupt nicht mehr. Die Röm.-Kath. Kirche schafft sich selbst ab, und nun weiß man warum man Benedikt XVI. gar nie nicht wollte, bzw. dachte ihn für ureigene woke Zwecke umdrehen zu können.


4
 
 maran atha 30. Juni 2022 
 

Dass Frau Pelosi die Kommunion empfangen hat, zeigt doch, dass sie eben nicht "katholisch" ist. Sie ist ein Fake, alles nur Show. Sie hat absolut keine Ahnung und versteht anscheinend gar nichts vom Glauben. Sie sieht wahrscheinlich nur die Oblate und glaubt gar nicht an die Realpräsenz des Herrn (denn würde sie glauben, würde sie es nicht wagen, so etwas zu tun). Ihr Verhalten gegenüber dem Mädchen im Video spiegelt ihren Charakter wider und bestätigt im Grunde genommen diese kranke Abneigung für das Leben.
Dennoch bin ich erschüttert, dass sie damit meinem Gott "Leid zufügt".


3
 
 Rita1937 30. Juni 2022 
 

Der Fisch stinkt vom Kopf. Der Priester, der Frau Pelossi Kommunion erteilt hatte, wusste es auch. Aber die obere Stelle um sich selbst zu tarnen hat es genehmigt. Ahnlich wie in München bei der Fronleichnamsprozession hat der Dr. Lorenz Wolf, der berühmte Metropolitansgerichtvorsitzender, hat auch dem evangelischen Hr. Söder die Kommunion erteilt. Kardinal Marx war damit einverstanden, denn es wurde im voraus dem Ordinariat bekannt gegeben, dass Hr. Söder auch kommt. Wir biedern uns an und es ist uns nichts heilig. Oder wollen wir damit nur die Konservativen ärgern??? das ist nur ausrede.


5
 
 girsberg74 30. Juni 2022 
 

Mich wundert

bei diesem Pontifikat nichts mehr.


11
 
 Chris2 30. Juni 2022 
 

"... der isst und trinkt sich das Gericht"

Diese knallharte biblische Warnung gilt selbstverständlich auch für Frauen und alle anderen (Hinweis für verqueere Genderideologen).
Gut zu wissen, dass die Gemeinschaft St. Egidio diese Beiherlferin zur Massentötung wehrloser Kinder das Wort erteilte. Nicht, dass man mal versehentlich bei denen landet...


8
 
 Rolando 30. Juni 2022 
 

Beten wir!

Um Sündenerkenntnis, Sündenbewusstsein, wahre Reue und Umkehr. Da das Sündenbewusstsein oft fehlt, fehlt auch das Bewusstsein um eine mögliche ewige Verdammnis. Beten wir, Umkehr ist bis zuletzt möglich, beten wir um die Herzensreue.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  4. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  5. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  6. Aschaffenburg - ES REICHT!
  7. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  10. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  13. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  14. Trump setzt Putin ein Ultimatum „Stoppen Sie diesen lächerlichen Krieg!'
  15. Pastor Lorenzo Sewell sorgte für Begeisterung bei Trump-Amtseinführung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz