![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Abscheuliche Tat von einem "noch nie da gewesenen Ausmaß" durch Russland!28. Juni 2022 in Aktuelles, 13 Lesermeinungen Katholischer Großerzbischof von Kiew verurteilt Angriff auf Einkaufszentrum in der Zentralukraine durch Russland - Mindestens 18 Tote und viele Verletzte - Russen erschießen in Lysychansk Menschen, die sich um Wasser anstellten Kiew (kath.net/KAP/red) Der griechisch-katholische Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hat den Angriff auf ein Einkaufszentrum im ukrainischen Krementschuk verurteilt. Es sei eine abscheuliche Tat von einem "noch nie da gewesenen Ausmaß", sagte Schwetschuk am Dienstag in einer Videobotschaft. Er spreche den Angehörigen und Freunden der Opfer sowie allen Verletzten "dieses Terroranschlags" sein Mitgefühl aus. "Gestern wurden wir alle durch ein Ereignis von noch nie dagewesenemAusmaß erschüttert: In unserer Region Poltawa, in der Stadt Krementschuk, wurde durch einen Raketeneinschlag ein Einkaufszentrum mit etwa 1.000 Menschen zerstört. Seit heute Morgen wissen wir, dass mindestens 18 Menschen getötet wurden, etwa 40 Menschen vermisst werden und etwa 60 verletzt sind. Es handelt sich um den größten Terroranschlag in Europa seit Jahrzehnten. Wir sprechen heute den Angehörigen und Freunden der Opfer, allen Verletzten dieses Terroranschlags unser Mitgefühl und unsere Gebetsverbundenheit aus." Der Erzbischof erinnert dann auch daran, dass die Russen in den letzten Stunden Menschen einfach erschossen haben, die sich in Lysychansk anstellten, um Wasser zu bekommen.Auch in Charkiw wurden wieder viele Menschen getötet und verwundet. Heute Morgen wurde auch die Stadt Mykolajiw beschossen.
Mit Material der KAP / Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUkraine
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |