Loginoder neu registrieren? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischof McManus: Nativity School wegen „Black Lives Matter“- und Gayfahnen nicht mehr katholisch17. Juni 2022 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Nach monatelangen privaten und öffentlichen Diskussionen über „Black Lives Matter“- und Gay-Pride-Fahnen vor Schule erließ der Bischof von Worcester ein formelles Dekret. Worcester (kath.net) Der Bischof von Worcester (US-Bundesstaat Massachusetts), Robert McManus, hat die „Nativity School of Worcester“ gestern (16.6.2022) darüber informiert, dass sie sich nicht länger als katholische Schule bezeichnen darf. Das gab das Bistum in einer Presseaussendung bekannt. Nach monatelangen privaten und öffentlichen Diskussionen über das Hissen von Black Lives Matter- und Gay-Pride-Flaggen vor der Schule in der Lincoln Street 67 erließ der Bischof ein formelles Dekret, mit dem die Unterstützung für die Schule aufgehoben wurde. Im Dekret erläuterte Bischof McManus: „Die Schule behauptet, eine ‚katholische‘ Schule zu sein, die der römisch-katholischen/jesuitischen Tradition angehört. Die Schulverwaltung hat das Hissen von „Black Lives Matter“- und „Gay Pride“-Flaggen vor der Schule für eine gewisse Zeit erlaubt.“ Er habe bereits „in einem offenen Brief vom 4. Mai 2022 erklärt, dass ‚diese Symbole (Flaggen) bestimmte Agenden oder Ideologien verkörpern, (die) der katholischen Sozial- und Morallehre widersprechen‘. Ich vertrete, dass die ‚Gay Pride‘-Flagge die Unterstützung der Homo-Ehe und das aktive Leben eines LGBTQ+-Lebensstils darstellt.“ Gleiches gelte auch für die „Black Lives Matter“-Thematik. Natürlich lehrt die katholische Kirche, „dass alles Leben heilig ist, die Kirche steht eindeutig hinter dem Satz ‚Black Lives Matter‘ und bekräftigt nachdrücklich, dass alle Leben wichtig sind“. Allerdings habe die ‚Black Lives Matter‘-Bewegung den Ausdruck mit neuen Bedeutungen erweitert „und fördert eine Plattform, die der katholischen Soziallehre über die Bedeutung und Rolle der Kernfamilie direkt widerspricht und versucht, die Familienstruktur in klarem Gegensatz zu den Lehren der katholischen Kirche auseinanderzubrechen.“ Deshalb sende „das Hissen dieser Fahnen vor einer katholischen Schule an die Öffentlichkeit … eine uneinheitliche, verwirrende und skandalöse Botschaft über die Haltung der Kirche zu diesen wichtigen moralischen und sozialen Fragen“. Der Bischof erinnerte: „Gemäß Canon 803, §§ 1-3 des Codex des Kirchenrechts muss der Diözesanbischof über katholische Schulen in seiner Diözese wachen, auch über solche, die von Laienvereinigungen betrieben werden, die die Verwendung des Titels ‚katholisch‘ für ihre Schulen anstreben.“ Er sehe es deshalb als seine „heilige Pflicht und inhärente Verantwortung, festzustellen, wann eine Schule, die sich als ‚katholisch‘ bezeichnet, auf eine Weise handelt, die den Lehren der katholischen Kirche zuwiderläuft und meine legitime Autorität als Hüter und Aufseher Katholische Bildung in der Diözese Worcester missachtet. Trotz meines Beharrens darauf, dass die Schulverwaltung diese Flaggen wegen der Verwirrung und des eigentlich theologischen Skandals, den sie tun und fördern können, entfernen soll, weigert sie sich, dies zu tun. Dies lässt mir keine andere Wahl, als kanonische Maßnahmen zu ergreifen.“ Der Bischof von Worcester verhängt über die Schule folgende Maßnahmen: Über die Nativity School erläutert der Bischof im Dekret wörtlich, sie „wurde 2003 gegründet und von der leitenden Verwaltung des College of the Holy Cross of Worcester entwickelt, um die verheerenden Abschlussquoten unter Jungen aus wirtschaftlich unsicherem Hintergrund anzugehen. Sie steht derzeit Jungen in den Klassen fünf bis acht“ offen. Gemäß Selbstdarstellung der Schule ist ein Jesuitenpater im Leitungsteam, außerdem ist man Mitglied in einer Vereinigung von Jesuitenschulen. Unter „Religionszugehörigkeit“ beschreibt sich die Schule aktuell (17.6.2022) wie folgt: „Römisch-katholisch/jesuitisch, obwohl die Nativity School of Worcester Schülern vieler Glaubensrichtungen und religiöser Traditionen dient“. Der Link zum Originaldekret von Bischof McManus auf der Homepage der Diözese.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |