![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() VW-Mitarbeiter klagt gegen seine Firma wegen der Gendersprache18. Juni 2022 in Deutschland, 12 Lesermeinungen „Welt“: Landgericht Ingolstadt möchte ein Grundsatzurteil vermeiden und schlägt einen Kompromiss vor – Unterstützt wird die Klage vom Verein Deutsche Sprache, der das Gendern als Idiologie ablehnt Ingolstadt (kath.net) Ein Volkswagen-Mitarbieter möchte „mit dieser Gendersprache“ „in Ruhe gelassen werden“, deshalb hat er Anklage gegen die VW-Konzerntochter Audi gestellt. Das berichtet die „Welt“. Im Prozess vor dem Landgericht Ingolstadt begründet der Kläger Alexander B., warum er bei gegenderten Dienstanweisungen seine allgemeinen Persönlichkeitsrechte verletzt sieht. Dazu zitiert er als Beispiel eine Audi-Arbeitsanweisung: „Der_die BSM-Expertin ist qualifizierte_r Fachexpert_in“. Das Urteil steht noch aus, aber der Richter hat vorsorglich klargestellt, dass es kein Grundsatzurteil sein werde, sondern nur um den konkreten Einzelfall gehen werde. Der Richter schlug als Kompromisslösung vor, Audi könne diesem Mitarbeiter zukünftig „halt normal schreiben“, doch die Anwälte von Audi lehnten dies als unpraktikabel ab. Das Urteil ist für den 29. Juli angekündigt. Unterstützt wird die Klage vom Verein Deutsche Sprache, der das Gendern als Ideologie ablehnt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |