Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  8. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Ägypten: Koptisch-orthodoxer Priester wurde mit Messerstichen in den Hals ermordet

10. April 2022 in Weltkirche, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Tatverdächtiger festgenommen – Präsident von „International Christian Concern“: „Leider in Ägypten üblich, dass dem Angreifer vorgeworfen wird, an Geisteskrankheit zu leiden, statt sich mit zugrunde liegenden extremistischen Beweggründen zu befassen“


Alexandria (kath.net) Ein Messerstecher stach in Alexandria einem koptisch-orthodoxen Priester mehrmals in den Hals. Der Priester starb im Krankenhaus. Ein tatverdächtiger 60-jähriger Mann sei, so das ägyptische Innenministerium, festgenommen worden. Das berichtete „The Christian Post“. Das Innenministerium gab weiter an, dass der Tatverdächtige noch nicht identifiziert sei, auch sei sein Motiv noch unbekannt.

Erzpriester Arsanios Wadeed wurde am Donnerstag erstochen, als er in Alexandria im Corniche-Viertel, einer beliebten Strandpromenade, spazieren ging, berichtete der „Egypt Independent“. Die koptische Kirche veröffentlichte Fotos in den sozialen Medien, die die Beerdigung des Priesters in der koptisch-orthodoxen Kathedrale des Heiligen Markus in Alexandria am Freitag zeigen, so ABC News. Die Fotos zeigten, dass eine Bibel auf der Brust des Priesters und ein Kreuz um seinen Hals gelegt worden waren.


Die „Christian Post“ zitierte Jeff King, Präsident der in den USA ansässigen Initiative „International Christian Concern“, das die Christenverfolgung weitweit beobachtet. Nach Darstellung von King sei es „in Ägypten leider üblich, dass dem Angreifer vorgeworfen wird, an einer Geisteskrankheit zu leiden, statt dass man sich mit zugrunde liegenden extremistischen Beweggründen befasst“. King wies auf die Verwundbarkeit hin, der viele ägyptische Christen insbesondere während Ramadan und Ostern ausgesetzt seien.

Auch „Open Doors“ beschreibt auf ihrer Website, dass Christen in Ägypten in der Regel als Bürger zweiter Klasse behandelt werden. Vorfälle von Christenverfolgung in Ägypten reichten von Belästigungen christlicher Frauen auf der Straße bis hin zu christlichen Gemeinschaften, die von extremistischen Mobs aus ihren Häusern vertrieben würden. Zwar spreche die ägyptische Regierung positiv über die ägyptische christliche Gemeinschaft, aber das Fehlen ernsthafter Strafverfolgung und die mangelnde Bereitschaft der kommunalen Behörden, Christen zu schützen, mache die Christen anfällig für alle Arten von Angriffen, insbesondere in Oberägypten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 winthir 12. April 2022 

danke, für Eure Einschätzungen.

die von Euch zitierten Quellen erscheinen mir höchst unzuverlässig.


0
 
 Chris2 11. April 2022 
 

@winthir

Hier als Beispiel eine Suche nach "psychisch" in einem kritischen Pressespiegel (schon die Meldungen auf der "Grundseite" sind kaum zu ertragen). Vielleicht haben Sie das auch deswegen nicht präsent, weil Corona und jetzt die Ukraine alles andere überlagert. Achten Sie einmal darauf, wenn der nächste Fall öffentlich wird. Übrigens druckfrisch: 2021 wurde 39% aller Morde in Deutschland durch Nichtdeutsche verübt (Q offizielle Kriminalstatistik des BKA). Und Passdeutsche und Doppelstaatler unter den Mördern sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt...

www.politikversagen.net/search/node/psychisch


1
 
 Chris2 11. April 2022 
 

Lieber @winthir

Wer die Berichterstattung über entsprechende Gewalttaten schon seit Jahren verfolgt, weiß, dass es sehr häufig so ist. Falsche Täter, falsche Opfer (die niemals Gesichter und nur sehr selten Namen haben dürfen). Auf der anderen Seite werden selbst Leute nicht für verrückt erklärt, die darüber brabbeln, dass sie per Zeitreise in die Vergangenheit die halbe Weltbevölkerung auslöschen wollen und behaupten, dass Ihnen Geheimdienste seit ihrer Kindheit Ideen aus dem Gehirn klauen, darunter auch die Idee zu den Anschlägen von 9/11 (solches Zeug stand im "Manifest" des Sohnes eines Hanauer Grünen-Kandidaten, der bis heute als "rechter Attentäter" gilt).
Übrigens hier mein Musterbeispiel für "falsche" Opfer und Täter (vielleicht kennen Sie es schon):

www.tichyseinblick.de/meinungen/opfer-von-wuerzburg/


1
 
 Woodstock 11. April 2022 
 

@winthir

bitteschön: Messerattacke im ICE

https://www.tagesschau.de/inland/ice-messerangriff-105.html

Schließlich hat sich aber doch herausgestellt, dass

https://www.infranken.de/lk/nuernberg/messerattacke-in-ice-bei-nuernberg-ermittler-gehen-nun-doch-von-islamistischer-tat-aus-art-5329443


2
 
 winthir 10. April 2022 

nun, ich scherzte nicht.

ich schreibe gern möglichst konkret, und frage auch gern konkret nach.


0
 
 Alpenglühen 10. April 2022 

@girsberg74 - Skusi, hab mein Paßwort für die Mailbox vergessen, eMail kommt Ostermontag

Ich kann Ihrem Post nur voll u. ganz zustimmen…
@winthir, soll das Scherz od. Satire sein? Wollen Sie trotz der vielen Ereignisse wirklich nicht mitbekommen haben, daß bei gesundheitsgefährdenden oder lebensbeendenden „Aktionen“ durch „noch nicht so lange hier Lebende“ grundsätzlich eine Einweisung in eine Klinik erfolgt u. von Schuldunfähigkeit wegen „psychischer Störung“, Geisteskrankheit od. Ähnlichem geredet wird? U. es ist danach nichts mehr von dem entsprechenden „Ereignis“ zu hören od. zu lesen.


7
 
 Miriam7 10. April 2022 
 

Geisteskrankheit

@girsberg
Genau das habe ich auch sofort gedacht.
@Winthir
Da gibt es regelmäßig viele Beispiele. Einfach die Nachrichten lesen... Das wird leider nicht lange auf sich warten lassen.


2
 
 winthir 10. April 2022 

"Ist das bei uns für bestimmte Straftaten nicht auch so?", fragte hier girsberg74.

ich weiß es nicht.

Weißt Du, girsberg74, hierzu Näheres?

danke,

winthir.


0
 
 SalvatoreMio 10. April 2022 
 

Gebet

Herr, diese Nachricht erschreckt, denn Mord ist das Schlimmste Und so bitte ich Dich: Nimm den Erzpriester Arsanios Wadeed auf in Dein ewiges Licht. Schau nicht auf seine Schwächen und Sünden, sondern auf die Mühe, mit der er für Dein Reich gewirkt hat. Amen


4
 
 girsberg74 10. April 2022 
 

Ist das bei uns für bestimmte Straftaten nicht auch so?

„Leider in Ägypten üblich, dass dem Angreifer vorgeworfen wird, an Geisteskrankheit zu leiden, statt sich mit zugrunde liegenden extremistischen Beweggründen zu befassen“


6
 
 winthir 10. April 2022 

danke.

für diese Nachricht.

ich habe Kerze angezündet.


p.s. ich kenne Ägypten. Und Kopten auch.

mehr kann ich momentan nicht schreiben. ich bin traurig. (meine Trauer hilft wohl nix, - nuja, sei's drum).


--
so. trotzdem, dennoch, und deswegen:


Einen fröhlichen, gesegneten Sonntag (und das ist heute) wünscht
uns, Euch, und Allen

der winthir.

@winthir: smiley bitte nicht vergessen!

:-)


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  11. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  12. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  15. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz