![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Cordileone: „Dieser Versuch einer Entweihung ist enorm. Teuflisch“21. Jänner 2022 in Prolife, 3 Lesermeinungen Angebliche „Katholiken“ beleuchteten katholische Basilika in Washington direkt vor der Prolife-Vigil mit Sprüchen wie: „Pro-Abtreibungskatholiken: Ihr seid nicht allein“ Washington D.C. (kath.net/pl) An mehreren Stellen tauchte ausgerechnet am Nationalheiligtum der US-Katholiken, der Basilika de Unbefleckten Empfängnis, abtreibungsbefürwortende Spruchbänder aus Lichtprojektionen auf. Diese Zumutung wurde noch gesteigert, indem dies genau zu dem Zeitpunkt stattfand, als IN der Basilika unter reger Teilnahme (auch von Bischöfen) die Gebetsvigil vor dem Washingtoner Marsch für das Leben stattfand. Das berichtete das katholische Nachrichtenportal „Aleteia“. Die inhaltlich wechselnden Spruchbänder verkündeten auf dem Kirchengebäude beispielsweise: „Pro-Abtreibungskatholiken: Ihr seid nicht allein“; „1 von 4 Abtreibungspatienten ist katholisch“ und ein Kreuz mit dem SChriftzug „Katholiken für Abtreibung“. Die Gruppe „Catholics for Choice“ [Katholiken für die Entscheidung, also katholische Abtreibungsbefürworter] bestätigte gegenüber „Aleteia“, dass es Mitglieder von ihnen gewesen seien, die diese Spruchbänder organisiert hätten. Erzbischof Salvatore Cordileone von San Francisco schrieb zu dieser Nachricht auf Twitter wörtlich: „Dieser Versuch einer Entweihung ist enorm. Teuflisch. Mutter Maria, bitte für sie, jetzt und in der Stunde ihres Todes. Amen.“
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |