![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bäh! - Stadt Wien gendert Schafe10. November 2021 in Chronik, 10 Lesermeinungen Die NEOS, der neue Koalitionspartner der Wiener Sozialisten, betreibt in der österreichischen Hauptstadt irres Gender-Gaga - Schafe werden als ,tierische MitarbeiterInnen‘ der Stadt Wien bezeichnet Wien (kath.net) Der Genderwahnsinn wird immer irrer. In der von Sozialisten und den Neos geführten Stadt Wien haben Mitarbeiter jetzt eine Broschüre mit dem Thema "Gendergerechtes Formulieren" erhalten. Dabei gibt es die Anweisung, wie man sogar Schafe gendert. Der Gender-Unsinn wird übrigens unter der Verantwortung des Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) verbreitet. Sein Ressort meint, dass so eine richtige Ansprache beginnen müsse: "Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, sehr geehrte intergeschlechtliche Menschen!" Als Alternative gibt es auch den Vorschlag: "Liebe Wienerinnen, liebe Wiener und liebe intergeschlechtliche Menschen in Wien." Doch das Absurdestes ist das Gendern bei den Schafen, die von der Stadt zum Mähen eingesetzt werden. In der Aussendung hieß es laut "Krone": "Sie fühlen sich rundum wohl auf der Insel: die 70 Krainer Steinschafe, die heuer bereits die dritte Saison als ,tierische MitarbeiterInnen‘ der Stadt auf der Donauinsel verbracht haben." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |