![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mit den Verfassungsprinzipien problematisch9. November 2021 in Österreich, 1 Lesermeinung Der Präsident von Italiens Oberstem Richterrat, Franco Locatelli, hält einen "Lockdown für Nicht-Geimpfte" in Italien für nicht durchführbar. Rom (kath.net) Der Präsident von Italiens Oberstem Richterrat, Franco Locatelli, hält einen “Lockdown für Nicht-Geimpfte” in Italien für nicht durchführbar. Dies berichtet der "Exxpress". Locatelli, der die italienische Regierung in Sachen Coronavirus berät, meint gegenüber einem TV-Sender: "Ein Lockdown (nur) für Nicht-Geimpfte, wäre sowohl vom operativen Standpunkt, als auch in Sachen Vereinbarkeit mit den Verfassungsprinzipien problematisch. Ich glaube nicht, dass dies eine Lösung für Italien sein könnte." In Italien selbst gibt es seit Tagen zahlreiche Proteste gegen die umstrittene 3G-Reglung. Auch in Österreich sind zahlreiche Klagen gegen die umstrittene 2G-Regelungen geplant. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |