Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  2. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  3. Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
  4. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  5. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  6. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  7. Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
  8. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  9. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  10. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  11. Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
  12. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  13. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  14. Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
  15. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

Kardinal Müller bei GiG-Konferenz "Schönheit des Glaubens"

4. Oktober 2021 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am 16. Oktober 2021 findet zum 3. Mal die GiG-Konferenz „Schönheit des Glaubens“ im Hotel und Convention-Center Monarch in Bad Gögging nördlich von München statt


München (kath.net)
Am 16. Oktober 2021 findet zum 3. Mal die GiG-Konferenz „Schönheit des Glaubens“ im Hotel und Convention-Center Monarch in Bad Gögging nördlich von München statt. Die Gig-Konferenz sollen laut Veranstaltern den Glauben vertiefen und vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen. Bekannte und unbekannte Referenten werden in einer lebendigen und optimistischen Weise vom katholischen Glauben berichten und so eine dynamische Neu-Evangelisierung im deutschen Sprachraum ermöglichen.


In Bad Gögging werden dazu Kardinal Gerhard Müller und Kardinal Josef Cordes per Video-Botschaft erwartet sowie jüngere Referenten wie Michael Waletzko und Margaretha Strauss, die selbst einen YouTube-Kanal unterhalten. Auch der Schriftsteller und Rechtsanwalt Graf Albrecht von Brandenstein-Zeppelin sowie Vertreter von Jugend2000 und Maria 1.0. werden dabei sein. Auch kommt die Musik bei dieser „Gott ist gut“ (Gig) – Konferenz nicht zu kurz. Die Bands Reale Musica aus Padua, Power of Redemption aus Mainz und der US-amerikanische Songwriter und Schriftsteller Mike Mangione werden für gute Live-Musik-Stimmung sorgen.

Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt wird vor Ort die Heiligen Messe feiern und ebenso der eucharistischen Anbetung am Abend vorstehen. Diese GigIKonferenz wird von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr dauern. Es sind ca. 300 Teilnehmer im Saal erlaubt, aber auch per Live-Stream ist die gesamte Konferenz auf dem God is good YouTube Kanal kostenlos zu verfolgen.

Anmeldung und weitere wichtige Infos sind auf der website www.Gottistgut.org ersichtlich.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  5. Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
  6. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  7. Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
  8. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  9. Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
  10. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
  11. „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“
  12. Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
  13. DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
  14. Rennfahrer Habsburg: Habe in Medjugorje großen Frieden verspürt
  15. Schweiz: Umstrittener Pfarrer Sabo zieht sich nach Vorwurf des sexuellen Missbrauchs zurück

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz