Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  2. Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
  3. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
  4. Planmäßiges Finanzdesaster im Erzbistum Hamburg
  5. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  6. Bayrischer Ministerpräsident Söder will in Schule und Verwaltung die Gendersprache verbieten
  7. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  8. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  9. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  10. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  11. Die 'Ansprache' bei der Konferenz COP28 in Dubai
  12. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  13. Britische Umfrage: Corona-Kirchenschließungen 2020 zogen psychische Schäden nach sich
  14. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  15. Komm, Heiliger Geist! Die Kraft, der Atem unserer Verkündigung, die Quelle des apostolischen Eifers

Indien: Kirche verurteilt Angriff auf Nonnen durch militante Hindus

25. März 2021 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Mob bedrohte Ordensfrauen, die Postulantinnen ohne Ordenstracht begleiteten und der Zwangskonversion bezichtigt wurden


Neu-Delhi (kath.net/KAP) Für scharfe Proteste der syro-malabarischen Kirche hat ein Zwischenfall in einem Zug in Indien gesorgt, bei dem Klosterschwestern von militanten Hinduisten bedroht wurden. Wie die Zeitung "The New Indian Express" am Dienstag berichtete, waren Ordensfrauen nach Orissa unterwegs (siehe Foto), als zugestiegene Mitglieder der hindunationalen Organisation Bajrang Dal sie fälschlicherweise einer Zwangskonversion beschuldigten und die Bahnpolizei verständigten, woraufhin die Schwestern in Gewahrsam genommen wurden.


Bei den Ordensfrauen handelte es sich um zwei Schwestern des in Delhi befindlichen Klosters der Kongregation der Heiligen Herzen, die zwei junge Postulantinnen, die noch nicht in Ordenstracht gekleidet waren, auf deren ersten Heimatbesuch begleiteten. Die Nonnen wurden gerettet, nachdem hochrangige Polizeibeamte interveniert hatten. Die Kirche sprach von einem "vorsätzlichen Angriff", hätten sich doch 150 Bajrang-Dal-Aktivisten kurzfristig am Bahnhof versammelt.

Immer wieder gibt es in Indien Fälle, bei denen Ordensfrauen oder Priester beschuldigt werden, andere zum Religionsübertritt zu verleitet oder gezwungen zu haben. In mehreren von der hindu-nationalistischen Volkspartei (BJP) regierten Bundesstaaten gilt Religionswechsel und Mitwirkung daran als Straftat.

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SalvatoreMio 25. März 2021 
 

Hinduismus

Bei "Kirche in Not" in Köln war einmal ein Erzbischof aus Ostindien zu Besuch. Damals gab es häufig schlimme Angriffe gegen Katholiken: Kirchen wurden zerstört, Ordensfrauen angegriffen. Der Bischof: die Hindus pflegen das "Kastenwesen", von dem besonders die Höherstehenden profitieren. In den Augen der Christen dagegen sind alle Menschen gleichwertig, und ganz besonders die Niedrigsten bedürfen der Zuwendung und Unterstützung, besonders die Parias. Das ist Hindus ein Dorn im Auge! Sie argwöhnen auch, dass Hilfe für die Armen "Werbung" für das Christentum gemacht wird.


4
 
 anjali 25. März 2021 
 

Indien

In Indien gibt es jetzt,wie auch in vielen anderen Ländern, Nationalismus.Die wollen nichts mehr was ihnen ausländisch scheint zu sein.Also auch keine nicht-Indische Religionen.


1
 
 SCHLEGL 25. März 2021 
 

Hinduismus

So friedlich wie der Hinduismus nicht selten dargestellt wird, ist er nicht! Mahatma Gandhi wurde von einem Hindu ermordet! Im Krieg zwischen Moslems und Hindus, der zur Trennung von Indien und Pakistan geführt hat, waren nicht nur die Moslems aggressiv!
Es hat in den letzten Jahren eine Radikalisierung der Hindus stattgefunden, die vor allem die Christen zu spüren bekommen. Es hat bereits etliche Morde an Christen durch radikale Hindus gegeben. Auch darüber sollte man im Westen sprechen.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz
  2. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  3. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  4. Was der Priester denkt, wenn er deine Beichte hört
  5. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  6. Bischof Oster benennt grobe Unklarheiten bei Trägerstruktur für den Synodalen Ausschuss
  7. EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember
  8. Die Dinge der Welt besser der Welt überlassen
  9. Advent ist der modus vivendi des Christen
  10. Wer sagt es Bischof Glettler?
  11. Medjugorje 2024 mit kath.net - Diese Wallfahrt kann auch IHR Leben verändern!
  12. "Winter mit starkem Frost und viel Schnee .. wird es in unseren Breiten nicht mehr geben"
  13. Umstrittene 'Prophezeiungen' des Nostradamus kündigen für 2024 den Tod von Papst Franziskus an
  14. Woelki: „Ich habe den Eindruck: Unsere Kirche in Deutschland ist mehr denn je polarisiert“
  15. Erst italienisches Top-Modell, jetzt auf dem Weg ins Priesterseminar: Edoardo Santini

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz