![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Italien: Dieb beichtet – Priester bringt danach 200 gestohlene antike Münzen zurück27. Jänner 2021 in Spirituelles, 3 Lesermeinungen Der Dieb bleibt anonym, Priester übergibt das Diebesgut an einen Archäologischen Park. Rom (kath.net) 200 gestohlene antike Münzen übergab ein katholischer Priester an Gabriel Zuchtriegel, Direktor des Archäologischen Parks von Paestum (Kampanien). Der Priester erklärte, dass ein Dieb bei ihm gebeichtet habe, da er Schuldgefühle wegen des Diebstahls hatte. Das berichtete das französische Nachrichtenportal „Aleteia“. Genaueres über die Beichte wurde naturgemäß nicht bekannt, aber es ist davon auszugehen, dass der anonym bleibende Dieb nach der Übergabe des Diebesgutes an den Priester und dem Versprechen, künftig nicht mehr zu stehlen, die Absolution bekam. kath.net-Buchtipp: Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |