![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst Franziskus lässt Frauen als feste Lektorinnen zu11. Jänner 2021 in Aktuelles, 60 Lesermeinungen Papst Franziskus hat am Montag in einem „Motu proprio“ festgelegt, dass Frauen bei der Eucharistiefeier Lesungen vortragen, die Kommunion austeilen und Messdienerinnen sein dürfen. Rom (kath.net) Papst Franziskus hat am Montag in einem „Motu proprio“ festgelegt, dass Frauen bei der Eucharistiefeier Lesungen vortragen, die Kommunion austeilen und Messdienerinnen sein dürfen. Dies berichtet "Vaticannews". Damit ist das, was vielerorts schon seit längerer Zeit Praxis ist, nun kirchenrechtlich gedeckt. Damit ist geklärt, dass die Ämter des fest beauftragten Lektors beziehungsweise des Akolythen den Frauen nicht grundsätzlich verwehrt werden dürfen. Das Kirchenrecht gibt diesen Ämtern jetzt auch für Frauen eine feste Form. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |