![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Feuer in Kathedrale von Nantes: Verdächtiger wurde erneut verhaftet!26. Juli 2020 in Aktuelles, 13 Lesermeinungen Es handelt sich um den freiwilligen Kirchenhelfer, der bereits unmittelbar nach dem Feuer vorübergehend in Untersuchungshaft gewesen war - Offenbar war der Verdächtigte inzwischen geständig Nantes (kath.net) Die Polizei von Nantes (Westfrankreich) hat einen 39-jährigen Mann erneut verhaftet. Das berichtete der „ORF“. Das Großfeuer, dessen Ausbreitung auf die gesamte historische Kathedrale gerade noch verhindert werden konnte, war bereits bald nach Ausbruch mit einem freiwilligen Kirchenhelfer in Verbindung gebracht worden. Der aus dem ostafrikanischen Land Ruanda stammende Mann war aber tags darauf aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er war derjenige gewesen, der am Vorabend des Feuers für die Schließung der Kathedrale verantwortlich gewesen war. Das Feuer war am nächsten Morgen etwa um 7.30 Uhr entdeckt worden, als die Flammen der lichterloh brennenden Orgel schon aus Kirchenfenstern herausschlugen. Für den Mann wurde vergangene Nacht erneut Untersuchungshaft beantragt. Nach Angaben des „Spiegel“ sagte der zuständige Staatsanwalt Pierre Sennès, dass der Mann ein Geständnis vor dem Untersuchungsrichter abgelegt habe. Nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sei der Hintergrund für die Tat gewesen, dass dem 39-Jährigen die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung verweigert worden war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eröffnet.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |