![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Forscher warnen: 1,2 Millionen Kinder weltweit werden indirekt durch Corona sterben18. Mai 2020 in Chronik, 16 Lesermeinungen Die Sars-CoV-2-Pandemie dürfte laut der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health Millionen Kinderleben kosten, nicht weil die sich mit dem Virus infizieren haben, sondern aufgrund der entstandenen Umstände London (kath.net) Die Sars-CoV-2-Pandemie dürfte laut Wissenschaftler der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health weltweit Millionen Kinderleben kosten, nicht weil die sich mit dem Virus infizieren haben, sondern weil die dadurch entstandenen Umstände ihre medizinische Versorgung beeinträchtigen. Dies berichtet Focus unter Berufung auf das Fachblatt "The Lancet". Demnach sollen weltweit in den kommenden sechs Monaten täglich zusätzlich 6.400 Kinder vor dem fünften Lebensjahr sterben. Das Problem in vielen ärmsten ländern ist das Verschlechterung des Gesundheitssystems und einer Zunahme von Mangelernährung um 10 Prozent. In worst case gehen die Wissenschaftler von einer Zunahme von Mangelernährung um 50 Prozent und einem Rückgang der gesundheitlichen Abdeckung um bis zu 51,9 Prozent aus. Dies heißt, dass innerhalb von sechs Monaten zusätzliche fast 1,2 Millionen Kinder und 56.700 Mütter sterben werden. Auf ein Jahr hochgerechnet wären dies 2,3 Millionen Kinder und 113.400 Mütter. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |