![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Stoppt den Mord an der Kirche in China!11. Jänner 2020 in Weltkirche, 16 Lesermeinungen Kardinal Zen bittet Kardinäle in dramatischem Brief, den Mord an der katholischen Kirche in China zu stoppen. Schwere Kritik am Abkommen zwischen Vatikan und China. Rom (kath.net) In dem Brief an die Kardinäle warnt Zen, dass das Abkommen zwischen dem Papst und China die Gläubigen ermutige, in eine schismatische Kirche einzutreten, die völlig unabhängig vom Papst sei und unter der Kontrolle der kommunistischen Partei stehe. Zen kritisiert in dem Brief erneut Kardinal Parolin, weil dieser einen Satz des früheren Papstes Benedikt XVI. in Bezug auf die Chinapolitik völlig außerhalb des Kontexts zitiert habe, um die umstrittene China-Politik zu rechtfertigen. Zen glaube auch, dass das jetzige Abkommen zwischen China und dem Vatikan inhaltlich genau das sei, was von Benedikt XVI. vor einigen Jahren abgelehnt wurde. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChina
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |