Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  9. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  10. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  11. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  12. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
  15. Die BBC hatte eine Trump-Rede gezielt frisiert, so dass sie zum angeblichen Gewaltaufruf wurde

kath.net-Leserreisen 2020: USA-Mexiko, Medjugorje und Heiliges Land

15. November 2019 in Reise, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Im Dezember Anmeldestart für Israelreise - 2021: Reise nach Norwegen-Schweden-Finnland, Oster-Reise nach Rom und voraussichtlich 3-Länder-Reise Rumänien, Ukraine und Polen mit Moldauklöster, Lemberg und Krakau


Wien (kath.net)
Die katholische Internetzeitung kath.net lädt für 2020 zu 3 Leserreisen ein:

USA-MEXIKO-Leserreise im Januar:

21. bis 29. Januar 2020: kath.net-Leserreise in die USA (Washington DC., Marsch für das Leben) und nach MEXIKO zum größten Wallfahrtsort der Welt: Guadalupe - Mit Monsignore P. Dr. Leo Maasburg - Eventuell noch Restplätze nach Anfrage beim Reisebüro!

Ostern in Medjugorje - Mit kath.net und P. Franciso Sunderland LC - Busfahrt von Österreich


Alle Infos hier!

Wallfahrt ins Heilige Land mit P. Leo Maasburg - 24. Oktober bis 1. November 2020

Voraussichtliches Programm:

24 Okt: Flug und Hoteltransfer nach Jerusalem
25 Okt: Besichtigung Jerusalem
26 Okt: Betlehem und Israelmuseum
27 Okt: Fahrt in den Norden: Taufstelle Jesu am Jordan, Jericho, Auffahrt mit der Seilbahn zum Versuchungskloster und Badegelegenheit im Toten Meer
28 Okt: Heilige Stätten am See und Bootsfahrt am See
29 Okt: Nazareth und Berg Tabor
30 Okt: Akko und Haifa - Stella Maris
31 Okt: freier Tag am See Genezareth
1 Nov: Flughafentransfer

ANMELDESTART im Dezember 2019 -

Flugreise von Wien, Frankfurt, München ua. Städten auf Anfrage.

Unverbindliche Voranmeldung: [email protected]

++++++

Vorschau für 2021:

Ostern 2021: 31. März bis 5. April - ROM-REISE - Mit Padua - Highlight Vatikanmuseum

Unverbindliche Voranmeldung: [email protected]

Sommer 2021: Große Schweden-Finnland-Norwegen-Flug-Reise mit P. Andreas Schätzle

Unverbindliche Voranmeldung: [email protected]

September/Oktober 2021: 3-Länder-Reise Flug-Reise Rumänien / Moldauklöster und Ukraine / Lemberg und Polen / Krakau mit P. Johannes Maria Schwarz

Unverbindliche Voranmeldung: [email protected]


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  5. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  6. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  9. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  10. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  13. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  14. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  15. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz