![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bekommt Melina seinen Lehrstuhl zurück?5. September 2019 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen P. José Granados, der Vizepräsident des Instituts Johannes Paul II., schlägt Erzbischof Paglia vor, einen Kompromissvorschlag zu akzeptieren und den Morallehrstuhl von Professor Melina nicht zu eliminieren Rom (kath.net) Zusätzlich zu dem wiedererrichteten Lehrstuhl für Fundamentalmoral, den Melina innehaben und an dem weiterhin die Lehre von Veritatis Splendor bewahrt und vertieft werden soll, möge, so der Vorschlag, ein weiterer Lehrstuhl für "Moraltheologie der Begleitung" neu errichtet werden, der über die in Amoris Laetitia vorgeschlagene Pastoral reflektieren könnte, um "das Subjekt von heute zu einem Leben nach dem Evangelium zu führen", und zwar immer "gemäß den katholischen Gesetzen der Dogmenentwicklung". Die Annahme dieses Vorschlags sei des weiteren an die Wiedereinsetzung des entlassenen Professors José Noriega auf seinem Lehrstuhl Spezialmoral gebunden. Seine Entlassung sei eine Verletzung der Freiheit der Lehre und die Begründung (Unvereinbarkeit mit seinem Amt als Ordensoberem) sei fadenscheinig, da dieses sein Amt in vier Monaten ablaufe. Dies mache auch eine umfassende Revision der neuen Statuten von Seiten der Bildungskongregation notwendig. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |