Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  9. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  10. „Wie retten wir die Welt?“
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  13. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  14. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  15. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"

Medien: Mainzer Weihbischof Neymeyr wird Bischof von Erfurt

18. September 2014 in Deutschland, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Laut «Bild»-Zeitung wird der Mainzer Weihbischof Ulrich Neymeyr (57) neuer katholischer Bischof des Bistums Erfurt. Das meldete das Blatt ohne Angabe von Quellen am Donnerstag auf seiner Homepage.


Erfurt (kath.net/KNA) Laut «Bild»-Zeitung wird der Mainzer Weihbischof Ulrich Neymeyr (57) neuer katholischer Bischof des Bistums Erfurt. Das meldete das Blatt ohne Angabe von Quellen am Donnerstag auf seiner Homepage. Auch die Kirchenredaktion des NDR twitterte mit dem Zusatz «Gerücht oder Fakt?» Neymeyrs Namen.

Auf Anfrage bestätigte der Erfurter Bistumssprecher Peter Weidemann die Angaben nicht. Zugleich verwies er darauf, dass die Ernennung durch Papst Franziskus an diesem Freitag um 12 Uhr im Vatikan und in Erfurt bekannt gegeben wird. Der neue Bischof wird Nachfolger von Joachim Wanke (73), der über 21 Jahre Erfurter Bischof war. Dessen Rücktrittsgesuch aus gesundheitlichen Gründen nahm Papst Benedikt XVI. vor zwei Jahren an. Seither leitet Weihbischof Reinhard Hauke das Bistum übergangsweise.


Neymeyr wurde 1957 im rheinland-pfälzischen Worms als Sohn eines Diplom-Kaufmanns geboren. Nach dem Theologiestudium in Mainz weihte der Mainzer Kardinal Hermann Volk ihn 1982 zum Priester. Anschließend promovierte er über Kirchenlehrer in der Antike, bevor er als Subregens ans Mainzer Priesterseminar wechselte. Nach 1993 war er Pfarrer in Rüsselsheim und Worms, bevor Papst Johannes Paul II. ihn zum Weihbischof im Bistum Mainz ernannte. Als Bischofsvikar war Neymeyr besonders für die Jugendseelsorge zuständig. In der Deutschen Bischofskonferenz gehört er der Jugendkommission und der Publizistischen Kommission an.

Weihbischof Ulrich Neymeyr predigte im August bei Ministrantenwallfahrt in Rom (die Predigtausschnitte beginnen bei Minute 2):


Foto Weihbischof Neymeyr:


(C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Foto Weihbischof Neymeyer (c) Bistum Mainz


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Piranja 18. September 2014 
 

ich glaube an die Hoffnung...

Ich glaube und Vertraue auf die guten Worte meiner Kommentaristen, die den Weihbischof Neymeyer gut kennen.

Wenn dies stimmt, dann hat Papst Franziskus einmal mehr bewiesen , dass er mehr als ein "gutes" Händchen hat, was die Ernennungen an guten Bischöfen, anbetrifft... denke zuerst an, Bischof Oster v. Passau, an Bischof Burger v.Freiburg und der in Kürze zum Erzbischof v. Köln eingeweiht wird, R.-M. Wölki.


1
 
  18. September 2014 
 

ja Schroedel, auch ich habe meine Gelübde in der welt

er wird mir im Bistum Mainz sehr fehlen!


1
 
 Schroedel 18. September 2014 
 

Ein guter Mann...

... Bin mit ihm zum Diakon geweiht worden! Er hat ein Herz f d Menschen !!!


2
 
 antony 18. September 2014 

Wenn das stimmt, dann dürfen wir Großes erwarten:

Denke ich, nachdem ich seine Vorträge auf der Bistumshomepage gelesen habe, z. B. diesen hier:

www.bistummainz.de/bistum/bistum/bischoefe/neymeyr/vortraege.html?f_action=show&f_newsitem_id=37195


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Bistum Erfurt

  1. Bischof Neymeyr: Religionsfreiheit ‚ist ein hohes Gut, kein beliebiges’
  2. Thüringer Landesregierung lehnt Forschungsvorhaben ab
  3. Schimmelnde Madonna
  4. Bistum Erfurt, schlechte kirchliche Öffentlichkeitsarbeit und Geld
  5. Großer Bahnhof für den neuen Erfurter Bischof Neymeyr
  6. Ulrich Neymeyr wird Bischof von Erfurt
  7. Du liegst mir am Herzen
  8. Katholiken, kommt trotzdem nach Erfurt!
  9. Erfurt: 15.000 Interessenten für Papstmesse bekommen Absage
  10. Bistum Erfurt: Keine Spendensammler für Papstbesuch an der Haustür







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  8. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  9. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  10. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  11. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  12. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  13. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  14. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung
  15. Das Konklave beginnt am 7. Mai

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz