![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof von Essen: Zölibat mehr als angemessen18. Juli 2010 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Franz-Josef Overbeck hält es 2010 "für mehr als angemessen", zölibatär lebende Männer zu Priestern zu weihen Essen (kath.net/KNA) Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich entschieden für eine Beibehaltung des Zölibats ausgesprochen. «Die zölibatäre Lebensform ist dem Priestertum mehr als angemessen», sagte er im Interview der Bistumszeitung «Ruhrwort» (Samstag) in Essen. In Zeiten von Umbrüchen und kulturellen Neuanfängen stünden alle vor der Herausforderung, «die grundsätzlichen Inhalte unseres Glaubens und unserer Tradition in einer lebendigen Form zu bezeugen». Dies gelte auch für die «Unbedingtheit des Lebenszeugnisses Jesus, in der Verbundenheit mit Gott seinem Vater ganz für die Menschen da zu sein». Er halte es 2010 «für mehr als angemessen», zölibatär lebende Männer zu Priestern zu weihen. (C) 2010 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuZölibat
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |