Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  2. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  3. „Heilige Kommunion“ to go?
  4. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  5. Spanische Jesuiten in Broschüre: „Danke, Pachamama“
  6. Papst ernennt Beat Grögli zum neuen Bischof von Sankt Gallen
  7. ESC-Sieger JJ will Israel vom Song-Contest ausschließen und liked Anschlag auf Israelis
  8. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  9. „Einheit der Kirche muss immer wieder errungen werden“
  10. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  11. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  12. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  13. Berlin: 24-Jähriger gab sich als getaufter Christ zu erkennen, wurde zusammengeschlagen
  14. Augustinus auf der Kathedra von Rom: Christ mit euch – Bischof für euch
  15. Kardinal Goh/Singapur: „Ich glaube, Papst Leo wird mehr Klarheit in die Lehre bringen können“

‚Alles kann sich für dich ändern’

11. August 2008 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am Mittwoch beginnt das vierte Prayerfestival in Waghäusel. Viele tausende Jugendliche haben hier eine Antwort auf die entscheidenden Fragen ihres Lebens gefunden.


Waghäusel (kath.net) Das Festival findet heuer vom 13. bis 17. August auf dem Gelände des Klosters Waghäusel in Baden-Württemberg statt. Die Veranstaltung von Jugend 2000 steht unter dem Motto des Weltjugendtags in Sydney „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herab kommen wird, und ihr werdet meine Zeugen sein." (Apg 1,8).

Das Programm bietet neben zahlreichen Gesprächsrunden zu Themen wie „Sexualität als Sprache der Liebe“, „Spurensuche: Gottes Liebe in meinem Leben entdecken“, "Heiliger Geist - der unbekannte Dritte", “Wie bitte Herr?! - Wie erkennen ich meine Berufung?", "WJT live - live WJT!" vor allem Gelegenheit zu Lobpreis und Anbetung.

Deutschlands jüngster Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Diözese Speyer, wird am Samstag die Heilige Messe auf dem Gelände feiern. Dabei sein werden auch junge Missionare aus Indien, die Johannesbrüder aus Frankreich, die Gray Friars aus England und Irland, das You! Magazin aus Österreich und eine bunte Vielfalt an Gemeinschaften und Bewegungen.

Die Anwesenheit vieler Ordensleute und Priester macht dieses Prayerfestival zu einer kleinen Berufungs-"Börse". Hier können junge Menschen auf der Suche zwanglos mit Vertretern der verschiedensten Orden in Kontakt treten.

„Alles kann sich für dich ändern.“

Weltweit haben hier bereits viele hunderttausend Jugendliche eine Antwort auf die entscheidenden Fragen ihres Lebens gefunden.


"... Allein die Nachtanbetung von Samstag auf Sonntag hat mir eine neue Freiheit geschenkt. Ich war schon sehr lange von der katholischen Kirche getrennt, wollte nichts mehr von Heiliger Messe, Beichte, Rosenkranz oder so hören. ... Durch die Beichte und die Zeugnisse fühle ich mich wieder im Einklang mit der Kirche, den Sakramenten. So einen inneren Frieden habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Danke Dir Herr, und zeige mir meine Berufung in der Kirche." (Antoine, 35, Togo)

"Bei der Kommunionausteilung blickte mich der Priester ganz kurz an, während er mir den Leib Christi austeilte. Dieser Blick war voller Güte und traf mich tief. Ich brach in Tränen aus und weinte über meine Härte, Unbarmherzigkeit und Aggression ... Später ging ich dann beichten und der Wunsch brennt in mir, dass Gott alles Harte und Aggressive in mir in Güte verwandelt!" (Johannes, 26)

"Gott hat mich ergriffen, tatsächlich. All die Zweifel, das Misstrauen, meine Fehler haben ihm wehgetan. Ich weiß es. Und jetzt bin ich trotzdem so nah bei ihm, dass ich weinen muss, weil mir meine Schwachheit so leid tut und gleichzeitig aus tiefer Dankbarkeit. Danke für die große Gnade, o Herr, mein König. Es ist so unglaublich heilsam zu sehen, wie andere auch ergriffen sind und vor allem diese Wunder, die Macht Gottes bezeugen. Davon kann ich zehren und meine Zweifel verscheuchen. 7mal und 77mal oder öfter. Ich werde immer neu anfangen, denn ich weiß jetzt, dass Gott mich auch und gerade in meiner Schwachheit liebt und ich kann nur sagen: Ich liebe ihn aus tiefstem Herzen! Danke, danke für deine Gnade, mein Gott!" (Maria, 27)

"Das war mein erstes Prayerfestival und es wird weitere geben. Es ist schwer in Worte zu fassen, was ich erlebe ... Die tiefe Geborgenheit und Liebe - der Geist Gottes. Ich war Jesus noch nie so nah. Ich war seit sechs Jahren wieder beichten und fühle mich befreit. ..." (Johannes, 20)

"Mir ist es so schwer gefallen, Maria als meine Mutter anzunehmen. Ich weiß jetzt, dass sie es wirklich ist. Ich kam schuldbeladen hierher und fahre vollkommen frei nach Hause ..." (Gisela, 16)

"Auf diesem Prayerfestival habe ich Jesus ganz anders kennengelernt und vor allem viel intensiver. Früher war er irgendein Herr. Heute ist er für mich mein Freund, Helfer und Heiland. Außerdem war es gut zu merken, dass es noch viele andere Jugendliche gibt, die sich für Gott interessieren. ... Insgesamt war dieses Prayerfestival einfach megatoll. (Friederike, 15)

"... als ich keine Ausweg sah, wollt ich nur noch sterben. ... Ich hatte das Messer schon angesetzt und wollte schneiden, doch (glücklicherweise!) konnte ich mich nicht mehr bewegen. Eine Stimme in mir schrie: "Stopp, tu´s nicht!" Ich legte das Messer weg und war fertig. Wie durch ein Wunder lud mich eine alte Klassenkameradin ein paar Tage später auf das Prayerfestival ein. Da ich mich zu Hause nicht wohl fühlte, sagte ich zu. Nach dem Einzelsegen wollte ich nur noch wissen, wann das nächste Prayerfestival geplant war. ... Da wurde ich erneut so tief von Jesus berührt, dass ich anfing zu glauben. Am 11.04.2004 ließ ich mich taufen. ... Ich kann nur sagen: Gott ist fantastisch. Gebt euch in seine Hand!" (Miriam, 16)

Infostände, ein Büchertisch, Gesprächsrunden und Workshops zu Themen wie Christ sein im Arbeitsalltag, Lobpreis, Christenverfolgung in heutiger Zeit, Lust & Liebe, Theologie des Leibes, Esoterik & New Age, NER (natürliche Empfängnisregelung), „Sei du selbst“ und Kurse über Evangelisation erwarten die Besucher. Kinderbetreuung mit Basteln, Kinderworkshops oder Kindertalks wird angeboten. Das Prayerfestival ist kostenlos, um freiwillige Spenden wird gebeten.


Weitere Informationen unter www.prayerfestival.de



Foto: © www.prayerfestival.de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Festival

  1. Im Geiste des Weltjugendtags
  2. Internationales Prayerfestival in Zell am Ziller
  3. Prayerfestival: Zweitausend Jugendliche erwartet
  4. Neuntes Europäisches Jugendtreffen in Wien






Top-15

meist-gelesen

  1. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  2. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  3. Papst ernennt Beat Grögli zum neuen Bischof von Sankt Gallen
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“
  6. „Heilige Kommunion“ to go?
  7. Als der Papst erpresst wurde, das dritte Geheimnis zu veröffentlichen
  8. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  9. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  10. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  11. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  12. Spanische Jesuiten in Broschüre: „Danke, Pachamama“
  13. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  14. Die Kurie: Gedächtnis und Mission
  15. Berlin: 24-Jähriger gab sich als getaufter Christ zu erkennen, wurde zusammengeschlagen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz