Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  12. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Suche: Pachamama


Spanische Jesuiten in Broschüre: „Danke, Pachamama“

22. Mai 2025 in Weltkirche

Handzettel für den vergangenen „Welttag der Erde“ gibt schockierendes Gebet vor, das sich direkt an die Pachamama wendet, direkt darüber ist das Logo der spanischen Jesuiten.


Doch der Heilige Geist schweigt nie! Eine Handvoll Jugendlicher ergänzt den Papst!

7. August 2023 in Jugend

Was ist die Botschaft dieser Hunderttausender Jugendlichen? Beichte, JA - eine andere Kirche, NEIN. Eucharistische Anbetung, JA - Pachamama oder andere Götzen - NEIN - Eindrücke vom Weltjugendtag in Lissabon - Von P. Walter Trautenberger


Mexiko: Bischöfe fragen Vatikan um Genehmigung für indigene liturgische Anpassungen - Mit Pachamama?

2. August 2023 in Kommentar

Unbekannt ist derzeit, ob diese liturgischen Anpassungen auch eine offiziell-katholische Pachamamaverehrung beinhalten, z.b. in der Feier der Hl. Messe. Es bleibt viel Raum für Befürchtungen. kath.net-Kommentar von Petra Lorleberg


Nach ‚Gebet an die Pachamama’ – argentinische Diözese bittet um Entschuldigung

11. August 2021 in Weltkirche

Zum ‚Pachamama-Tag’ am 1. August veröffentlichte die Caritas der Diözese Venado Tuerto ein Gebet an die heidnische Gottheit.


Pariser Erzbischof Aupetit hatte auserlesene Monstranz in Gestalt der Jungfrau Maria gestaltet

13. Juli 2021 in Spirituelles

Eine Antwort auf die Pachamama-„Monstranz“ in Mexiko. Gastbeitrag von Juliana Bauer


Mexiko: Bildnis der umstrittenen Pachamama wurde in katholischer Pfarrei als Monstranz eingesetzt

5. Juli 2021 in Weltkirche

Mexikanischer Pfarrer postete Fotos einer Monstranz, bei der eine nackte schwangere Frau die hl. Eucharistie im Leib trägt – Die Fotos auf dem Facebookauftritt der Pfarrei wurden später wieder gelöscht


Vatikan gibt Gedenkmünze mit Motiv der Pachamama heraus

15. Oktober 2020 in Weltkirche

Holzfiguren mit Darstellung einer schwangeren Frau indigener Herkunft, die ihren Bauch umfasst, hatten im Umfeld der Amazonien-Synode vor einem Jahr in Rom für Wirbel gesorgt - FOTO


kfd: Maiandacht mit der Pachamama

23. Mai 2020 in Deutschland

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands will ‚Die Andere Seite der Maria’ in den Blick rücken, der einen ‚anderen und neuen Zugang’ zu Maria ermöglichen soll.


Alexander Tschugguel schwer an Corona erkrankt

23. März 2020 in Österreich

Der 26-Jährige wurde inzwischen ins Krankenhaus gebracht – Der katholische Aktivist hatte internationale Schlagzeilen gemacht, als er die hochumstrittenen Pachamama-Figuren in den Tiber warf - UPDATE: Tschugguel konnte Krankenhaus verlassen


Die ‚heißen Themen’ zwischen den Jahren 2019 und 2020

2. Jänner 2020 in Interview

Ein Kamingespräch mit Gerhard Kardinal Müller. Teil 2: Amazonassynode und ‚Pachamama’, Abu Dhabi und das Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen. Von Armin Schwibach


Burke: ‚Unsere Mutter ist die Mutter Gottes, nicht die Pachamama’

28. Dezember 2019 in Weltkirche

Raymond Kardinal Burke verurteilte das Auftauchen der Pachamama-Statuen im Vatikan vor und während der Amazonien-Synode.


Schönborn verteidigt weiterhin umstrittene Pachamama-Statue

20. Dezember 2019 in Österreich

Wiener Erzbischof verteidigt in Interview auch umstrittene Aids-Veranstaltung im Wiener Stephansdom und attackiert Alexander Tschugguel "Lernen Sie Geschichte!"


'Pachamama hat in einer Kirche nichts verloren'

25. November 2019 in Interview

kath.net-Interview mit dem Augsburger Theologen Johannes Hartl über Pachamamas, den synodalen Weg, Ökumene, Tipps zum Advent und warum man zur MEHR nach Augsburg kommen sollte - Von Roland Noé


„Warum die Pachamama-Verehrung im Vatikan keine Belanglosigkeit war“

19. November 2019 in Kommentar

„Dieser Pachamama-Kult drückt den Glauben an die Erde als lebendiges und persönliches Wesen aus, deshalb handelt es sich hier um Synkretismus, der Trügerisches in den christlichen Kult einführt.“ Gastkommentar von Bischof Athanasius Schneider


Fürstin Gloria zieht Unterschrift von Protestschreiben zurück!

14. November 2019 in Deutschland

Regensburger Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat ihre Unterschrift von einem Protestschreiben, das Papst Franziskus vorwirft, an einem Akt verehrender „Anbetung der heidnischen Göttin Pachamama“ teilgenommen zu haben, zurückgezogen


Mexikanischer Bischof meint: Pachamama-Ehrung ist keine Götzenanbetung

14. November 2019 in Aktuelles

Bischof Arizmendi in "Osservatore Romano"-Gastbeitrag: Ein Bolivianer habe ihm erklärt: Pachamama und Inti (Vater Sonne) seien Götter "nur für jene Indigene, die nicht evangelisiert worden" seien, Christen betrachteten sie als "beste Gaben Gottes"


Abschlussmesse der Synode: Schale als Symbol für Pachamama?

13. November 2019 in Weltkirche

Bei der Gabenbereitung überreichte eine Brasilianierin Papst Franziskus eine Schale mit Erde, Pflanzen und Blumen. Handelt es sich dabei um ein anderes Symbol für die ‚Mutter Erde’ Pachamama?


Protest gegen „sakrilegische und abergläubische Handlungen“

13. November 2019 in Weltkirche

100 Theologen, Priester und Laien unterzeichnen Protestschreiben, das Papst Franziskus unter anderem vorwirft, an einem Akt verehrender „Anbetung der heidnischen Göttin Pachamama“ teilgenommen zu haben.


Die heidnische Bedeutung der Zeremonie in den Vatikanischen Gärten

13. November 2019 in Aktuelles

Das Pflanzen des Baumes bedeutet den Hunger der Erde zu stillen - Indigene Brasilianerin, die die umstrittene Pachamama-Zeremonie in Vatikanischen Gärten leitete, war sich über synkretistische und heidnische Bedeutung des Vorgangs offenbar im Klaren


"Ähnlich gehandelt wie die Makkabäer im Alten Testament!"

10. November 2019 in Spirituelles

"Papst Franziskus macht es einem aber manchmal wirklich schwer, ihn zu verstehen und zu verteidigen. Warum lässt er eine heidnische Göttin namens Pachamama aufstellen?" - Von Rektor Georg Alois Oblinger/ Gebetsstätte Marienfried


Wurden die Pachamama-Statuen wirklich aus dem Tiber gerettet?

7. November 2019 in Aktuelles

Für mehrere römische Beobachter, die die Statuen aus unmittelbarer Nähe gesehen haben, steht fest, dass dies nicht die Statuen aus der Kirche Santa Maria di Traspontina sind.


"Figur der Pachamama ist eine Figur des Antichristen"

5. November 2019 in Weltkirche

In Mexiko hat ein katholischer Priester bei einer Kirche der Muttergottes von Guadalupe die heidnischen Pachamama-Figuren verbrannt - VIDEO


#Splashamama -" Warum ich diese Figuren in den Tiber werfen musste!"

4. November 2019 in Interview

"Mir ging es ausschließlich darum, diesen sichtbaren Verstoß gegen das erste Gebot unmöglich zu machen" – KATH.NET-Interview mit dem Österreicher Alexander Tschugguel, der die #Pachamama-Statuen in den Tiber geworfen hat


Elijah dachte anders. Der Heilige Bonifatius ebenfalls

3. November 2019 in Kommentar

Heidnische Götzen sind nicht harmlos und "Dialog" ist kein absolutes Ziel! Wenn die Pachamama ein heidnisches Idol ist, dann war es richtig und gerecht, es zu zerstören - Ein Kommentar von Phil Lawler /CatholicCulture


„Lasst Euch nicht verwirren!“

1. November 2019 in Weltkirche

Regensburger Bischof Voderholzer äußert sich in Wolfgangspredigt 2019 zu Pachamama und Ökumene, zum Fällen der Donar-Eiche durch den hl. Bonifatius, zu Frage des Zölibats und der Priesterweihe von Frauen


Kräutler möchte 'Pachamama' in katholische Liturgie integrieren!

31. Oktober 2019 in Aktuelles

Bischof Kräutler hat die umstrittenen Pachamama-Darstellungen aus dem Amazonas-Gebet als „Ausdrucksform der Indigenen" verteidigt: "Es gibt Leute, die meinen, die Pachamama sei eine Göttin."


„Kirche steht am Rand des Abgrunds – Beten wir um ein Wunder“

31. Oktober 2019 in Weltkirche

US-Dekan Msgr. Charles Pope: Die ganze Synode geprägt „von der Mehrdeutigkeit, die Kennzeichen dieses Pontifikats ist“ – „Beten Sie für eine päpstliche Exhortation, die die Pachamama beiseite räumt, auf Maria zeigt, die uns zu ihrem Sohn leitet!“


Italienische Bischofsbehörde veröffentlichte Gebet an Pachamama

30. Oktober 2019 in Weltkirche

„Catholic Culture“: „Missio Italia“ veröffentlicht im April 2019 dieses Gebet: „Pachamama von diesen Orten, trinke und iss dieses Opfer nach Belieben, damit diese Erde fruchtbar wird. Pachamama, gute Mutter, sei wohlwollend!“


Brasilianischer Bischof kritisiert vatikanisches Pachamama-Ritual

29. Oktober 2019 in Aktuelles

Bischof Azcona Hermoso hat das Pachamama-Ritual in den vatikanischen Gärten zu Beginn der Amazonas-Synode als „skandalös“ und als „dämonisches Sakrileg“ bezeichnet.


Keine Pachamama bei Synodenabschlussmesse im Petersdom!

28. Oktober 2019 in Aktuelles

Nachdem Papst Franziskus Verwendung der aus dem Tiber geretteten Figuren in Überlegung gezogen hatte, waren sie nicht zu sehen - Man hört, Bischöfe hätten vorab angekündigt, bei Verwendung der Figuren nicht zur Papstmesse zu kommen


Papst nennt die umstrittenen Figuren wörtlich "Statuen der Pachamama"!

26. Oktober 2019 in Aktuelles

Zwei Pachamama-Statuen wurden unbeschädigt aus dem Tiber gefischt - Werden sie bei Synoden-Schlussmesse gezeigt? - UPDATE: Papstaussage Pachamama "ohne götzendienerische Absicht" im Wortlaut plus italienisches Original der Vatikanpressemeldung


„Indigenes Symbol, das die Verbindung zur ‚Mutter Erde‘ darstellt“

24. Oktober 2019 in Kommentar

Weiterhin gibt es Rätselraten, was die umstrittenen Figuren nackter schwangerer Frauen bedeuten, die bei einer Papstzeremonie und in römischen Kirchen aufgetaucht waren. Sind es Pachamama-Statuen? Kommentar von Petra Lorleberg


Katholiken werfen nackte 'Pachamama'-Figuren in den Tiber

21. Oktober 2019 in Aktuelles

In Rom haben am vergangenen Wochenende Katholiken sich dagegen zur Wehr gesetzt, dass plötzlich in der katholischen Kirche Santa Maria in Traspontina in der Nähe des Vatikans mehrfach mit heidnischen Figuren dekoriert wurden - VIDEO!








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz