Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

„Geheimnisvoll erstrahlt das Kreuz“

vor 2 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung

Nuntius Eterović: „Der Frieden mit Gott wird von Jesus Christus besiegelt in der Taufe mit Wasser und genährt durch die Eucharistie, durch seinen Leib und sein Blut.“



Kardinal Müller: „Maria ist eine historische Gestalt, eine wahre Person, eine Tochter Israels“

vor 2 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

Predigt des Kardinal in Mały Płock: „Der Schweizer Psychologe C. G. Jung, Sohn eines evangelischen Pfarrers, bezeichnete die Dogmatisierung von Mariä Himmelfahrt als ‚das wichtigste religiöse Ereignis seit der Reformation‘“.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Drei Nonnen für ein Halleluja
  3. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  4. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

Nach der Ermordung von Charlie Kirk: Eintritt in die katholische Kirche

vor 2 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Auf die Ermordung des evangelischen Christen Charlie Kirk reagieren einige US-Amerikaner mit einer neuen Hinwendung zum Glauben. Beispielsweise hat sich eine Frau entschieden, den Weg in die katholische Kirche aufzunehmen.



„Wir feiern das heilige Kreuz als das große Pluszeichen für unser Leben“

vor 3 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung

„Das Kreuz ist kein dunkles Logo der Niederlage. Es ist das Evangelium in einem einzigen Bild…wer zu diesem Zeichen aufschaut, wird nicht niedergedrückt, sondern aufgerichtet.“ Predigt zu Kreuzerhöhung von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Eterović: „So wollen wir an diesem heiligen Ort weiter um den Frieden flehen“

10. September 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Nuntius in Maria Frieden/Berlin „Mitten im Ersten Weltkrieg, hat Papst Benedikt XV. seine Friedensbemühungen der Gottesmutter Maria nicht nur anvertraut, sondern die Lauretanische Litanei um den Titel Mariens als ‚Königin des Friedens‘ erweitert“



Wie die heilige Klara zur Schutzpatronin des Fernsehens wurde

9. September 2025 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Das Fernsehen macht passiv und raubt uns Zeit. Klara von Assisi inspiriert dazu, die Armut der Stille, Unruhe oder Ratlosigkeit wieder zu spüren.



„Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“

8. September 2025 in Spirituelles, 7 Lesermeinungen

„Was hat mich überzeugt? Die Eucharistie und der Katechismus haben mir sehr geholfen. Sie sind wunderschön.“



„Die christliche Caritas ist eine wirksame Methode der Evangelisierung“

5. September 2025 in Spirituelles, 9 Lesermeinungen

Nuntius Eterović: „Das Wort Gottes mahnt uns, dem Nächsten zu helfen, vor allem jenen in Krisensituationen.“


US-Bischof James D. Conley: Der neueste Kirchenlehrer ist einer meiner ältesten Freunde

Lebensweg dieses Bischofs erhielt von John Henry Kardinal Newman die entscheidenden Impulse – „Es war seine einzigartige und unverwechselbare Stimme, Ausdruck seines heiligen Lebens und seines persönlichen Einflusses, die mich berührte“


Eine Gemeinschaft, die bemerkt, wenn SIE fehlen

Eine Pfarrgemeinde hat Potential und Verantwortung: Simple Freundlichkeit kann bewirken, dass sich die Kirchenbänke wieder füllen.


Benediktiner in Solignac: Erfolgreiche Wiederbelebung monastischen Lebens im französischen Limousin

In Frankreich ist seit Jahren zu beobachten, dass die Messe nach dem Ritus von 1962 und 1965 mehr und mehr begeisterte Gläubige gefangen nimmt, gerade Jugendliche, die ja nicht im vorkonziliaren Ritus erzogen sind. Von Lothar Christian Rilinger


Den tradierten Glauben demütig anbieten

Die Autorität Gottes ist Garant der Freiheit des Menschen. Wird der Glaube an Ihn als Quelle der Autorität geschwächt oder zerstört, werden wir nach einem anderen Herrn Ausschau halten. Ein Beitrag von Erzbischof Charles Chaput


Die wichtigste Frage: Hast du geliebt?

Über das Feuer der Hölle und das Feuer von Pfingsten - Von Alain Bandelier


Nach Attentat in US-Kirche: „Nach solcher Gewalt in Kirche zurückzukehren, erfordert immensen Mut“

Junge Mutter und Katechetin Cerith Gardener: „Die Angst flüstert, dass es sicherer ist, fernzubleiben und den Gottesdienst privat und verborgen zu halten. Doch jedes Sich-Versammeln für die Eucharistiefeier weist diese Angst stillschweigend zurück.“


'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'

Selten konnte eine Zivilisation einen Menschen von solcher Geistesgröße vorweisen, der es verstand, ihre Werte aufzunehmen und ihren inneren Reichtum zu erhöhen - Benedikt XVI. über den Hl. Augustinus


„Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“

Das Personalordinariat „Unsere Liebe Frau von Walsingham“ für ehemalige Anglikaner zeigt, wie es geht: Die eigenen „Markenkennzeichen“ leben, erklären und weitergeben. Von Petra Lorleberg


„Führ liebes Licht … führ du mich an!“

John Henry Newmans Gebet nicht nur in Krisenzeiten – Geistlicher Impuls des Konvertiten, Kardinals, Heiligen und künftigen Kirchenlehrers


Estland: Bischof gibt Tipps für persönliche Vorbereitung auf Seligsprechung von Bischof Profittlich

Bischof Jourdan/Tallinn: Profittlichs Leben und Martyrium sind „Zeugnis des Glaubens und der Treue, das uns inspiriert, mutig und aufrichtig zu leben“ – Nachtwache beim Allerheiligsten, tägliches Gebet und Schriftlesung, Pilgerfahrt...


C. S. Lewis: Das hat meine Weltanschauung „erschüttert“

Vom Skeptizismus zum Glauben: Wie der irische Schriftsteller und Literaturprofessor Clive Staples Lewis Gott verlor und ihn wieder fand.


Ist wirklich alles relativ?

Anfrage an ein heute gängiges Dogma - Von Weihbischof Andreas Laun (+)


Gewissen oder Eigenwillen?

Der heilige Konvertit, Kardinal und künftige Kirchenlehrer John Henry Newman wandte sich gegen eine verhängnisvolle Verwechslung: Recht des Gewissens oder Recht des eigenen Willens?


Maria, die heilige Lade, die die Gegenwart Gottes trägt!

Eine Sache, eine Hoffnung ist sicher: Gott wartet auf uns, und wenn wir in die andere Welt gehen, finden wir die Güte der Mutter, finden wir unsere Lieben, finden wir die ewige Liebe. Gedanken von Benedikt XVI.zum Fest Aufnahme Mariens in den Himmel


"Mit Leib und Seele bei Gott – unsere Berufung zur Vollendung"

"Ein uraltes Fest voller Zukunft" - Ansprache zum Fest der Entschlafung Mariens oder Aufnahme Mariens in den Himmel. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


"... der Sieg, der die Welt besiegt hat, ist unser Glaube” (1 Joh 5,4)"

Dieser Sieg durch Glaube und Liebe wurde an diesem Ort von einem Mann errungen, der den Namen Maximilian Maria trägt - Gedanken über den Hl. Maximilian Kolbe von Johannes Paul II.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz