Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Meinungsforscher Hermann Binkert: „Ich selbst bin aus tiefer Überzeugung und Erfahrung gerne Christ“

vor 7 Tagen in Buchtipp, 2 Lesermeinungen

INSA-Geschäftsführer: „Vom Evangelium begeistert, freut es mich, empirisch dokumentieren zu können, dass Gott offensichtlich auch heute wirkt“ – Leseprobe aus seiner Buchneuerscheinung: „Wie Deutschland tickt. Ein Meinungsforscher packt aus“



"Duftend wie Weihrauch, der einen ganzen Raum erfüllt, obwohl er dabei verbrennt"

13. Juni 2025 in Buchtipp, 4 Lesermeinungen

Kalt-Duschen, 16-8-Intervallfasten, vom Nutzen langweiliger Bücher und weitere kleine Tipps für ein fokussiertes Leben gibt es im neuen Buch von Johannes Hartl - Von Roland Noé


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Lebe deine Sehnsucht als Frau - Leseprobe 3

24. Mai 2025 in Buchtipp, 1 Lesermeinung

Wer bin ich als Frau? Wonach sehne ich mich? Wie kann ich mein alltägliches Leben gestalten, um als Frau erfüllt zu leben? Ein neues Buch von Sr. Clarissa Strnisko, Leseprobe Nr. 3



Lebe deine Sehnsucht als Frau - Leseprobe 2

17. Mai 2025 in Buchtipp, keine Lesermeinung

Wer bin ich als Frau? Wonach sehne ich mich? Wie kann ich mein alltägliches Leben gestalten, um als Frau erfüllt zu leben? Ein neues Buch von Sr. Clarissa Strnisko, Leseprobe Nr. 2



Lebe deine Sehnsucht als Frau

16. Mai 2025 in Buchtipp, keine Lesermeinung

Wer bin ich als Frau? Wonach sehne ich mich? Wie kann ich mein alltägliches Leben gestalten, um als Frau erfüllt zu leben? Ein neues Buch von Sr. Clarissa Strnisko, Leseprobe Nr. 1



Biblische Tugenden sind nötiger denn je

12. April 2025 in Buchtipp, 1 Lesermeinung

Rezension: Eine Würdigung der Tugend in ihren vielen Handlungsformen suchte man bislang vergebens. Daniel Zöllner schließt diese Lücke.



„Von meinem Papst erwarte ich mehr“

9. April 2025 in Buchtipp, 6 Lesermeinungen

„Hoffe“. Die jüngste Autobiografie von Papst Franziskus löst bei mir sowohl Zustimmung wie auch Fragen aus. Rezension von Petra Lorleberg



Pater Adam

16. März 2025 in Buchtipp, keine Lesermeinung

Pater Adam - Mission Südsee (Comic) – Buchvorstellung von St. Stephani Verlag.


Wie sich Menschen versöhnt haben

Unversöhnlichkeit und Streit wirken sich negativ auf das Leben des Menschen aus, denn sie versperren den Blick auf die Schönheit des Lebens, der menschlichen Gemeinschaft und auf Gott. Ein neues Buch von Holger Speier


Zwei neue Bücher über den heiligen Engelbert Kolland

"Ich durfte die eindrucksvolle Heiligsprechung auf dem Petersplatz gemeinsam mit 300 Pilgern aus dem Zillertal miterleben." Rezension von Christoph Hurnaus


Hillbilly Elegie

"Am zukünftigen US-Vizepräsidenten JD Vance wird deutlich, dass die katholische Kirche in der moralischen Verwahrlosung des Westens der letzte Zufluchtsort ist. Nur hat es deren Leitung noch nicht gemerkt." Gastkommentar von Martin Grichting


„Es gibt keine größere Liebe…“ - Ein Buch über das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma

Dieses lesenswerte Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Südostpolen. Von Christoph Hurnaus


Mein Herz wird triumphieren – Das Buch des Jahres

Dieses Buch erzählt die bewegende Geschichte von Mirjana Soldo, der seit über 40 Jahren die Muttergottes in Medjugorje erscheint - Von Christoph Hurnaus


Der alte und künftige römische Ritus

Neuauflage Buch: Kwasniewski, Peter: Der alte und künftige römische Ritus. Die Rückkehr der traditionellen lateinischen Messe nach 70 Jahren des Exils – Von St. Stephani Verlag.


In Rom scheint das Licht des Glaubens

Eine Wegbeschreibung verschiedener Art - Rezension von Sebastian Sigler.


Die Eucharistie – Mein Weg zum Himmel

Carlo Acutis verbreitete den christlichen Glauben im Internet. Im Alter von 15 Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb. Papst Franziskus hat ihn 2020 seliggesprochen. Leseprobe 4 des Buches „Die Eucharistie – Mein Weg in den Himmel“.


Die Eucharistie – Mein Weg zum Himmel

Carlo Acutis verbreitete den christlichen Glauben im Internet. Im Alter von 15 Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb. Papst Franziskus hat ihn 2020 seliggesprochen. Leseprobe 3 des Buches „Die Eucharistie – Mein Weg in den Himmel“.


Die Eucharistie – Mein Weg zum Himmel

Carlo Acutis verbreitete den christlichen Glauben im Internet. Im Alter von 15 Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb. Papst Franziskus hat ihn 2020 seliggesprochen. Leseprobe 2 des Buches „Die Eucharistie – Mein Weg in den Himmel“.


Die Eucharistie – Mein Weg zum Himmel

Carlo Acutis verbreitete den christlichen Glauben im Internet. Im Alter von 15 Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb. Papst Franziskus hat ihn 2020 seliggesprochen. Leseprobe 1 des Buches „Die Eucharistie – Mein Weg in den Himmel“.


Zölibat in der frühen Kirche? Rezension zu „Andreas Wollbold: Zölibat“

„Die kommentierte Textsammlung bildet einen Meilenstein für die Zölibatsforschung, ihr ist eine breite Rezeption zu wünschen“. Gastbeitrag von P. Dominikus Kraschl OFM


Von der verwandelnden Mitfeier der Eucharistie und dem Dienst am Wort Gottes

Margarete Eirich hat ein Buch über die Hl. Eucharistie veröffentlicht


Magdalena Gornik – Eine slowenische Mystikerin

Vielen kennen die beiden deutschen Mystikerinnen, die selige Anna Katharina Emmerick und Therese Neumann. Weniger bekannt ist hingegen Magdalena Gornik, die von 1835 bis 1896 lebte. Eine Buchbesprechung aus Vision 2000 von Chr. Hurnaus.


Neues Buch von Marie Czernin (+) über "Die Dreifaltigkeitsikone des Andrej Rublëv"

Die Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rublëv ist das vielleicht wichtigste Werk der russischen Ikonenmalerei. Das vorliegende Buch handelt von der spannenden Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte dieses Meisterwerks der christlichen Kunst.


Leihmutterschaft? - Leseprobe aus dem neuen Buch von Birgit Kelle: "Ich kauf mir ein Kind"

"Die Logik des Marktes ist erbarmungslos und fragt nicht nach Kinderrechten, Frauenrechten oder ethischen Grundsätzen, sondern nach Wachstum und Profit"



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz