Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Candace Owens: Charlie Kirk stand kurz vor Übertritt zur katholischen Kirche

vor 12 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Auch andere Freunde aus dem Umfeld haben mitgeteilt, dass Charlie tatsächlich ein „katholisches Herz“ hatte. Seine Frau Erika ist definitiv eine getaufte Katholikin



"Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"

vor 34 Stunden in Weltkirche, 18 Lesermeinungen

In der katholischen Kirche gibt es insgesamt 30 Riten, sagt Kardinal Angelo Bagnasco, emeritierter Erzbischof von Genua.









Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Brötchentüten für die Demokratie
  14. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

„Ich glaube, dass die Vielfalt der Riten in der katholischen Welt einen großen Reichtum darstellt“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Kardinal Sarah:„Über die Jahrhunderte hinweg hat die Vielfalt der Riten zur Feier des einen eucharistischen Opfers den Autoritäten nie Probleme bereitet, da die Einheit des Glaubens klar war.“



Orthodoxer Patriarch Bartholomaios bei US-Präsident Trump

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Halbstündiges Gespräch im Oval Office zum Auftakt einer zwölftägigen USA-Reise des Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie



Zagreber Erzbischof: Christliche Hoffnung enttäuscht nie

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Großer Wallfahrtsgottesdienst im kroatischen Marienheiligtum Marija Bistrica



Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

vor 3 Tagen in Weltkirche, 10 Lesermeinungen

Papst Leo sprach sich im Interview zudem dagegen aus, dass die katholische Kirche künftig durch demokratisch gewählte Gremien geführt wird.



Im Zeichen des Kreuzes

vor 5 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Papst Leo XIV. feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag – und die Kirche den 1700. Jahrestag der Auffindung des „Wahren Kreuzes“, der Reliquie des Marterholzes Jesu.- Von Michael Hesemann.



Papst Leo XIV.: 'Frage mich immer noch, warum ich gewählt wurde'

vor 6 Tagen in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Kirchenoberhaupt scherzt bei Begegnung mit neu ernannten Bischöfen Vatikanstadt


Papst leitet großes ökumenisches Gedenken für moderne Märtyrer

Feier am Sonntag in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern - Im 21. Jahrhundert bereits mehr als 1.600 Christen wegen des Glaubens getötet


Sicherheitsberater Cenckiewicz: ‚Habe Ungerechtigkeiten von Traditionis Custodes angesprochen'

Slawomir Cenckiewicz hat den polnischen Präsidenten Nawrocki bei dessen Besuch im Vatikan begleitet.


Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?

Wurde Papst Leo XIV. bei der Entscheidung für Cristiana Perrella schlecht beraten? Ist er sich der ideologischen Strömung, die sie vertritt, bewusst?


Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!

Der einzige französische König, der heiliggesprochen wurde - kath.net-Serie "Unbekannte Heilige" - Von Roland Noé


Mary’s Meals versorgt erstmals 3 Millionen Schulkinder!

Die internationale Hilfsorganisation erreicht einen bemerkenswerten Meilenstein inmitten wachsender Hungerkrisen


Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz in Rom beendet


Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena

Die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, ist eine der bekanntesten spätantiken Heiligen - Besonders hob der Papst die Auffindung des Kreuzes, an dem Jesus starb, durch Helena hervor


Franziskaner in Litauen: "kath.net kennen wir, kath.net nützen wir"

Am Freitag endete eine einmalige Leserreise ins Baltikum - Besuch bei Erzbischof Gänswein, Hl. Messe mit Kardinal Sigitas Tamkevičius, wunderschöne Landschaften, großartigen Menschen und ganz viele Heidelbeeren- Ein Reisebericht von Roland Noé


Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

Märtyrin Maria Magdolna Bodi in Veszprem seliggesprochen - Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitete Seligsprechungsfeier.


Christen in Indien mahnen Schutz der Religionsfreiheit ein

Synode der Syro-Malabarischen Kirche warnt vor Hasskampagnen und zunehmender Verfolgung von Christen - Großerzbischof Thattil: "Jeder Inder hat das Recht, jede Religion seiner Wahl zu bekennen und auszuüben"


Profittlich Seligsprechung: Gänswein würdigt ersten Seligen Estlands

Päpstlicher Nuntius für die baltischen Staaten: Profittlich "Beispiel christlicher Nächstenliebe, christlichen Mutes und christlicher Verkündigung" - Erste Seligsprechung in Geschichte Estlands


Katholischer Priester in Sierra Leone wurde bei Einbruch erstochen

Polizei fahndet nach Tätern


Vatikan: Bislang 24 Millionen Heilig-Jahr-Pilger in Rom

Größtes katholisches Pilgerereignis läuft noch bis Jänner 2026.


Ich fühlte mich endlich zu Hause!“

Der brasilianische Pastor Eduardo Faria wurde katholisch. „Mein Zeugnis lautet, dass jeder die Wahrheit auf seine eigene Weise suchen sollte, ohne Angst davor zu haben, schwierige Fragen zu stellen.“


Prolife, Mutter, Rechtsanwältin: Maria Steen möchte irische Präsidentschaftskandidatin werden

„Irish Times“ zitiert sie: der Tod sei „ein vereinigendes Zentrum eines schrecklichen Pentagramms … Tod der Ehe im klassischen Verständnis…, Tod des Kindes im Mutterleib, Tod des biologischen Geschlechts, … der Tod, der selbst gewählt wurde“.


Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!

'Das Auffälligste an der bisherigen Tätigkeit von Leo XIV. ist ihre Unauffälligkeit' - Journalist Hans Winkler lobt in der "Presse" das Auftreten des neuen Papstes und erklärt die Unterschiede zu Franziskus



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz