![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Selenskyj dankt Papst Leo für Solidarität mit der Ukrainevor 17 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung Ukrainischer Präsident reagiert auf X auf Empfang von rund 4.000 griechisch-katholischen Gläubigen im Vatikan - Bitte um Hilfe bei der Rückführung von nach Russland verschleppter Erwachsenen und Kindern | ![]() Papst will sich weiter für Einheit mit Orthodoxen einsetzenvor 19 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung Leo XIV. empfing Abordnung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios - "Bin offen für Vorschläge und spreche mich mit meinen Mitbrüdern im Bischofsamt der katholischen Kirche ab, die mit mir die Verantwortung für die volle Einheit der Kirche teilen" | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spendenvor 2 Tagen in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Weltweite Einnahmen beim Peterspfennig im Vorjahr bei 58 Millionen Euro. | ![]() Papst am Welttag gegen Drogen: Suchtursachen bekämpfen, nicht Opfervor 4 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Zahl der Drogenkonsumenten weltweit laut UN-Angaben zuletzt auf 316 Millionen gestiegen - Entwicklung wird begünstigt durch einen perfiden Markt mit vielen Profiteuren und noch mehr Opfern, warnt Papst Leo | |||||
![]() Jesus-Darsteller Jonathan Roumie aus US-Serie "The Chosen" traf Papst Leo XIV.vor 5 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Der bekennende Katholik nannte die Begegnung eine "unermessliche Ehre" - "Mein Vater ist Ägypter, der in die USA ausgewandert ist, meine Mutter Irin, und von klein auf habe ich den katholischen Glauben in meiner Familie geatmet" | ![]() Jetzt offiziell: Messerangriff auf katholischen Priester war erster Dschihadismus-Anschlag in Irlandvor 5 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Irische Nationalpolizei bestätigt: Der schwere Messerangriff auf den Militärseelsorger Paul Murphy war dschihadistisch motiviert – Murphy überlebte nur knapp, aber vergab dem jugendlichen Angreifer vor Gericht | ![]() Medjugorje: Feiern zum Jahrestag mit Friedensmarsch gestartetvor 6 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung 44 Jahre nach Bericht der ersten Erscheinungen weltweite "Botschaft des Friedens, während die Welt nur Waffen bietet" - Feiern auch in Österreich | ![]() Papst trauert um Opfer des Bombenanschlags auf Kirche in Damaskusvor 6 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung Gebete für alle Betroffenen des Attentats mit 25 Toten und um "Trost, Heilung und Frieden" für Syrien | |||
Mexikaner wird neuer Koordinator für PapstreisenLeo XIV. bestimmt Priester Salas Castaneda zu seinem Reisemarschall - Gespanntes Warten auf Ankündigung der ersten Papstreise | Anschlag auf Kirche in Damaskus: Kirchenführer entsetztOrthodoxe Patriarchen: "Wir zählen unsere Märtyrer und sammeln die Überreste ihrer Leiber" - Auch katholische Kirchenführer erschüttert - Besserer Schutz von Christen gefordert | 179 Menschen auf dem Weg zur SeligsprechungPapst erkennt unter anderem Martyrium zahlreicher Katholiken an, die 1944/45 in Frankreich von den Nationalsozialisten sowie 1936 bis 1938 im Spanischen Bürgerkrieg "aus Hass auf den Glauben" getötet wurden. | Irland wird am 22. Juni in Knock an das Heiligste Herz Jesu geweihtIm wichtigsten irischen Marienwallfahrtsort gab es am 21. August 1879 eine einzige Erscheinung der Jungfrau Maria - Mit dabei waren auch der Hl. Josef, der Hl. Johannes und Jesus in Gestalt eines Lammes | |||
Kardinal Zuppi: ‚Wir vermissen Franziskus‘Der Erzbischof von Bologna und Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz sprach bei einer Veranstaltung der linksliberalen Zeitung La Repubblica. | Schottischer Priester feiert Messe auf Mount Everest„Der Himmel ist wieder auf den höchsten Punkt der Erde herabgestiegen“, sagte Ninian Doohan bei der Messfeier in fast 5.400 Meter Höhe im Mai 2025. | Der springende Punkt bei US-Katholiken ist der tatsächliche MessbesuchFast die Hälfte der Erwachsenen in den USA hat eine persönliche oder familiäre Bindung zum Katholizismus, doch es ist der Messbesuch, der zu Unterschieden führt in den Aussagen, was Katholiken als wesentlich für ihre Identität bezeichnen. | USA: 20.000 Ständige Diakone - Aber zu wenige kommen nach, trotz der Zulassung von Verheiraten!Jahresbericht von Klerus-Kommission der US-Bischofskonferenz veröffentlicht - Im Vorjahr knapp 400 Diakone neu geweiht - Der Nachwuchsmangel kann nicht mit dem Zölibat begründet werden, da Ständige Diakone verheiratet sein dürfen | |||
Brian A. Graebe zum Pontifikat von Leo XIV.: „Eine Zeit der Heilung“Priester der Erzdiözese New York: „Papst Franziskus hinterließ eine tief gespaltene und verwundete Kirche“ – Das gelassene Auftreten Leos „lässt viele Katholiken vermuten, dass er sich ihres Leids bewusst ist und den Familienzwist heilen möchte“ | Sommerpause in Castel Gandolfo - Papst Leo XIV. kehrt zurückNeues Kirchenoberhaupt nimmt Tradition der Aufenthalte am Sommersitz der Päpste in den Albaner Bergen wieder auf - Zwei Wochen im Juli sowie ein verlängertes Wochenende Mitte August wird er in Castel Gandolfo verbringen | Nigeria: Bis zu 200 Tote bei Angriff auf FlüchtlingeKirchenführer haben wiederholt um internationale Hilfe gebeten und erklärt, dass ein dschihadistischer Plan zur Landnahme und ethnischen Säuberung von Christen in der Region im Gange sei. | Papst Leo XIV. hält außerirdisches Leben für möglichKirchenoberhaupt traf Teilnehmer eines Sommerkurses der vatikanischen Sternwarte | |||
Papst Leo XIV. setzt vatikanische Hilfe für Ukraine fortLKW der Apostolischen Almosenverwaltung brachte Hilfsgüter nach Charkiw | Papst PiWarum die Mathematik einen für eine bestimmte Art von ewigen Realitäten sensibilisiert und nun viele Mathematiker sagen, dass Papst Leo einer von ihnen ist. | Syrien: Schüsse auf syrisch-orthodoxe Kathedrale in HomsErzdiözese beklagt "direkten Angriff auf den zivilen Frieden und das Zusammenleben" und appelliert an Machthaber | Botschaft von Papst Leo zum Welttag der Armen: "Die schlimmste Armut ist, Gott nicht zu kennen""Es ist eine Regel des Glaubens, ein Geheimnis der Hoffnung: Alle Güter dieser Erde, die materiellen Dinge, die Freuden der Welt, das wirtschaftliche Wohlergehen, so wichtig sie auch sein mögen, genügen nicht, um das Herz glücklich werden zu lassen" | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |