Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  11. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
  14. Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“
  15. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“

CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben

vor 1 Stunden in Deutschland, 5 Lesermeinungen

Plagiatsvorwürfe gegen SPD-Kandidatin – CDU-Politiker Willsch bestätigte, dass jetzt auch Zweifel an ihrer akademischen Redlichkeit dazukämen: „Ihre Doktorarbeit und die Habilitationsschrift ihres Ehemannes enthalten fast identische Passagen.“



"Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"

vor 16 Stunden in Deutschland, 5 Lesermeinungen

Nach tagelangen Schweigen haben sich am Donnerstag am Nachmittag zwei weitere deutsche Diözesanbischöfe zu Wort gemeldet - Kardinal Woelki und Bischof Dieser - Weiterhin Schweigen bei Marx und Bätzing









Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  9. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  10. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  11. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!

Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule

vor 24 Stunden in Deutschland, 5 Lesermeinungen

Die ‚Islamische Gemeinschaft Milli Görüs‘ (IGMG) sieht die Trennung der Geschlechter und die Verschleierung von Frauen als verpflichtend an und fördert diese bereits bei Mädchen.



Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz

vor 2 Tagen in Deutschland, 28 Lesermeinungen

Kann man eine Richterin wählen, die die Menschenwürde erst ab der Geburt schützenswert findet? MERZ meint lapidar und "JA".



Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."

vor 2 Tagen in Deutschland, 10 Lesermeinungen

Nur zwei deutsche Bischöfe üben Kritik an der Wahl einer linksextremen Richterin "Jede Relativierung von Art. 1 GG muss ein Ausschlusskriterium für die Wahl zum Richter oder zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts sein.



Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit

vor 2 Tagen in Deutschland, 14 Lesermeinungen

Die Macht von "linken Gerichten"? - Klage von zwei ehemaligen Schülerinnen eingebracht



Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“

vor 2 Tagen in Deutschland, 7 Lesermeinungen

FDP-Vize: „… und gleichzeitig dem anwachsenden Antisemitismus auf den Straßen nichts entgegensetzen kann oder will, sind die Maßstäbe abhanden gekommen“



ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam

vor 2 Tagen in Deutschland, 9 Lesermeinungen

Kommentar in „Nius“ deckt Doppelmoral auf, auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – „Christliche Sportler sind sonderbar und potenziell extremistisch, muslimische Fußballer hingegen nahezu sakrosankt“


Polizei ermittelt nach pro-palästinensischen Verunglimpfungen vor evangelischer Kirche

Der Pfarrer hatte kurz nach Hamas-Terror-Überfall dieses Thema in Gottesdienst aufgegriffen, seither sind er, seine Familie und die Gottesdienstbesucher massiven Anfeindungen ausgesetzt – Gottesdienstbesucher werden eingeschüchtert


Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich

Es gehe um die Handlungsfähigkeit ‚unserer Demokratie‘, sagt Landesgruppenchef Hoffmann. SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf ist wegen ihrer Haltung zur Abtreibung umstritten.


Brandstiftung in Barock-Kirche von Garmisch-Partenkirchen

Tatverdächtiger „28-Jährigen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen“ wehrt sich bei Festnahme, zwei Polizeibeamtinnen waren danach nicht mehr dienstfähig - Untersuchungshaft wegen Verdacht der schweren Brandstiftung


„Danke, Pater Gregor!“ – Bewegender Abschied beim Willibaldsfest in Eichstätt

Bischof Hanke in Predigt: Die Gläubigen sollen sich vom Weg Jesu neu berühren und bewegen lassen – nicht stehenbleiben in Strukturen oder Selbstgenügsamkeit, sondern aufbrechen zu den Menschen.


Angeblich ‚Billigung einer Straftat‘: 1.800 Euro Strafe für drei Daumen nach oben

Die Staatsanwaltschaft Kassel erließ einen Strafbefehl gegen eine Frau, die einen Bericht über die Tötung eines Vergewaltigers durch das Opfer mit drei ‚Daumen hoch‘-Emojis kommentiert hatte.


Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

„Communio“: Das Vorgehen des Themenheftes „wirkt strategisch: Die Angelegenheit wird pädagogisch aufgegleist, abgezielt wird aber auf eine Neuausrichtung der kirchlichen Lehre insgesamt“ – Ständiger Rat der DBK verabschiedete es allerdings nicht!


Und wieder einer weniger!

Prominenter SPD-Politiker tritt aus der evangelischen Kirche aus - Vorwurf: Kirche konterkariere durch "Kirchenasyl" rechtsstaatliche Entscheidungen in Deutschland


Kaufte ein evangelischer Pfarrer Zwangsdienste eines 15-Jährigen? – Am Zölibat kann es nicht liegen

NDR: „Vor Hamburger Landgericht ist seit Dienstag ein 47-jähriger Mann aus Billstedt wegen schwerer Zwangsprostitution angeklagt. Er soll seinen Sohn vor drei Jahren zum Sex mit Freiern gezwungen haben – unter anderem mit einem evangelischen Pastor“


Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!

Ministerin Prien soll bei einer internen Personalversammlung gesagt haben, dass sie es als „Aufgabe dieses Ministeriums“ sehe, "auch für all jene Politik zu machen, die zu oft und wieder zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden"


Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft

Der ‚Bundesverband Trans* e.V‘ will ‚trans*politische Anliegen‘ unterstützen und fördern. Der Verein erhält dieses Jahr fast eine halbe Million Euro aus dem Familienministerium. Update: Reiss nicht mehr für den Verband tätig.


Vorbild im Glauben, Hoffen und Lieben

Bischof Voderholzer erhebt Kirche der heiligen Anna Schäffer zum Diözesanheiligtum.


Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema

Die Kirche müsse sich ‚in die wissenschaftliche Auseinandersetzung hineinbegeben‘, sagte der Bischof von Dresden-Meißen in einem Interview.


Bischof Voderholzer erhebt drei Kirchen im Bistum Regensburg zu Münstern

Bei der Erhebung einer Kirche zum Münster handelt es sich um einen bischöflichen Ehrentitel – Erhoben werden Kirchen in Dingolfing, Deggendorf und Gotteszell


Geschlechtertrennung bei Islamwoche in der Kieler Uni

Männer durften im Uni-Hörsaal vorne sitzen, Frauen mussten nach hinten, es gab getrennte Eingänge! – Auf FDP-Antrag muss sich der Bildungsausschuss des Landtags mit der Causa befassen


Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München

Mitglieder des BDKJ demonstrierten gemeinsam mit Linksradikalen gegen den Marsch für das Leben in München. Ein Pfarrer der Erzdiözese wehrt sich, indem er Geld, das für den BDKJ vorgesehen ist, einbehält.


Bistum Eichstätt beendet Dienstverhältnis mit Priester

Dem Priester werden konkrete Vorwürfe bezüglich des sexuellen Missbrauchs in seinem Heimatbistum gemacht.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz