Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  2. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  12. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  15. „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

Öffentlich-rechtliche ZDF-Lügen

12. Februar 2025 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einer Politik-Veranstaltung des Senders wurde das Publikum völlig einseitig mit linken Studenten besetzt. In einer Erklärung verstrickte sich der Sender in Lügen


Berlin (kath.net)

Nach dem Publikums-Skandal bei der Wahlsendung „Schlagabtausch“ vergangene Woche wurde das ZDF laut BILD offensichtlich einer gewaltigen Lüge überführt. Was war passiert? Am vergangenen Donnerstagabend strahlte der ZDF eine Diskussionsrunde mit verschiendenen Politikern aus. Sofort fiel auf, dass aus dem Publikum es nur Applaus bei den Links-Parteien gab. Es waren offensichtlich nur Studenten einer linken Uni aus Berlin dabei.  Später behauptete das ZDF, dass auch andere Verbände und Institutionen um Gäste angefragt wurden. Doch laut BILD stimmte dies nicht. So wurde die angeblich angefragte „Friedrich-Naumann-Stiftung“ der FDP nicht angefragt. Laut BILD hat das ZDF, das von den Deutschen monatlich mit einer Zwangssteuer finanziert wird, glatt gelogen.


 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Johannes14,6 13. Februar 2025 
 

Nicht nur mit unseren GEZ Zwangsgebühren

alimentieren WIR die links-grüne Propaganda, sondern mit jeder Menge Steuergeld, das in ebenso gesinnte NGOs, (parteinahe) Stiftungen, "Denkfabriken" fließt, unfassbar viele Projekte, die m.E. alle auf den Prüfstand gehörten ! Darunter Bündnisse wie "Omas gegen Rechts", die neuerdings sogar gegen die CDU protestieren.

Es lohnt, sich die Antworten auf Anfragen einmal anzusehen, man glaubt es sonst nicht!
Bundestag Drucksache 20/8838 vom 16.10.23 103 Seiten zu NGOs, parteinahen Stiftungen
und BT DS 20/10952 vom 9.4.24 320 Seiten!


4
 
 Wirt1929 12. Februar 2025 
 

Ausgewähltes Publikum

Jeder Zuschauer am Bildschirm konnte es selbst erleben. In fast allen Talkrunden von ARD und ZDF spürt man die Linksausrichtung des Publikums. Ebenso ist auffallend die ständige Unterbrechung konservativer Wortbeiträge der Moderation, während Beitrag von links ausufernden Raum erhält. Daran wird sich auch nichts in naher Zukunft ändern. Trotzdem empfehle ich dem interessierten jedoch vom Mainstream genervten Zuschauer informativ dran zu bleiben, da die nicht gern ausgesprochenen Dinge zwischen den Zeilen erfahrbar werden. Auch haben die grandiosen Auftritte des Karl Lauterbach und der gestylten Annalena Baerbock nichtssagenden, in Teilen humoristischen Unterhaltungswert, der getrost zum abschalten einlädt. Also, noch viel linkslastiges Informationsvergnügen in den kommenden Wahl-Karnevalstagen. Bei aller Ernsthaftigkeit in diesen Tagen sehen sie mir bitte den humoristischen Lapsus nach.


3
 
 Versusdeum 12. Februar 2025 
 

@jabberwocky

Zum Ausgleich dafür hat gerade eine "Volksbank" das Konto des "Kontrafunk" gekündigt. Wo kämen wir da hin, wenn neue / alternative Medien wie Tichys Einblick, Achgut oder NIUS* die unbequeme Realität aufdecken würden?
* immer wieder detaillierte Analysen, etwa zu den Fake-"Angriffen auf Asylbewerberheime" in der offiziellen Statistik des phasergelenkten Innenministeriums. Dank übrigens an die linksaußen-"Aktivisten", die Reichelt damals mit Fake-Vergewaltigungsvorwürfen "abgeschossen" hatten. Ohne Euch gäbe es NIUS und "Achtung, Reichelt" jetzt nicht. Habt Ihr gut gemacht! (Herr Reichelt selbst, dem ich für seine Aufklärungsarbeit sehr dankbar bin, möge mir diese Zeilen hoffentlich verzeihen)


4
 
 Versusdeum 12. Februar 2025 
 

In meiner Kindheit und Jugend war das ZDF rechts(konservativ)

und damit ein Korrektiv zum "Allgemeinen Rotfunk Deutschlands" (z.B. das legendäre ZDF-Magazin Gerhard Löwenthals, der gegen alle Widerstände, auch aus der SPD, regelmäßig über Menschenrechtsverletzungen unter der Linkspar... SED der DDR berichtete). Aber das ist lange her. Jetzt sind sie auch teil der radikal linken und undemokratischen Brandmauer gegen die unbequeme Realität, die schon überall über die Bordwände des Landes schwappt (heute Graphik im Focus: Wir sind mit weitem Abstand letztes G7-Land mit 0,1% "Wachstum". Prima. Immer weniger CO2 dank Deindustrialisierung. Danke, Robert!)


3
 
 jabberwocky 12. Februar 2025 

Weg mit der GEZ-Propagandasteuer

Die Staatsfunker sollen sich auf dem freien Markt behaupten, so wie es echte Qualitätsmedien (kath.net, Radio Horeb, Reitschuster) schon seit Jahren erfolgreich praktizieren. Es ist infam, uns dafür bezahlen zu lassen, belogen zu werden.
Darum: Weg mit der GEZ-Abzocke!


6
 
 JP2B16 12. Februar 2025 
 

Das ZDF hat sich zuletzt mehrfach als äußerst unionsfeindlich in den laufenden Wahlkampf eingeschalt

So kam das ZDF-nahe Institut für Wahlanalysen "Forschungsgruppe Wahlen" nach dem Duell Scholz-Merz in einer von ihm gestarteten Blitzumfrage als einziges(!) unter den großen Leitmedien zu dem Ergebnis, dass Scholz der Sieger (37%) des Duells war (Merz 34%, keinen Gewinner sahen 29%). Jeder normal begabte und besonnenene Mensch, der sich die Auseinandersetzung anschaute, nahm einen inhaltsstarken und faktenkundigen Herausforderer wahr und einen wenig professionell und stets im Vagen bleibendenden, aber umso mehr sich selbstlobenden und sich in Rechtfertigungen verlierenden, unanständigen und missgünstigen Kanzler.
In einem Zusammenschnitt über den CDU-Parteitag vergangene Woche wurde die frenetische Begeisterung der Deligierten nach der Merzrede in eine skeptische Reaktion "verwandelt". Dem Generalsekretär wurde bösartig unterstellt, nach Magdeburg ein Register für psychisch Kranke zu fordern.

apollo-news.net/zdf-manipulierte-reaktionen-auf-merz-rede-beim-parteitag/


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  6. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  7. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  8. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  9. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  10. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  15. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz