Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  2. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  3. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  6. Wenn der Schleier sich hebt
  7. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  8. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  9. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  10. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  11. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  12. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  13. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  14. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  15. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

„The New Manna“: Neuer Hollywood-Film über eucharistische Wunder

5. August 2024 in Familie, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Eine „beeindruckende filmische Abenteuergeschichte“ inspiriert vom künftigen Heiligen Carlo Acutis ist die Produktion „The New Manna“. Von Petra Knapp.


Los Angeles (kath.net) „The New Manna“ ist ein neuer Film über eucharistische Wunder, der von katholischen Filmemachern in Los Angeles produziert wurde und demnächst in die Kinos kommt. Das berichtet die Plattform ChurchPOP. Inspiriert wurde der Streifen auch vom Leben des jungen Italieners Carlo Acutis (1991-2006), der kurz vor der Heiligsprechung steht.

„The New Manna“ handelt von der Reise eines Mannes, der sich von den eucharistischen Wundern herausgefordert fühlt und versucht sie zu leugnen, erzählt Schauspieler Roberto Renzi, der die Figur des Jesus verkörpert.

„Auf dieser Reise der Widerlegung beginnt sich sein Herz zu verändern“, erzählt der 42-Jährige. „Wir werden in die biblische Zeit zurückversetzt, und wir sehen den biblischen Weg Christi in Echtzeit in Richtung Eucharistie.“


„Ich hielt mich für einen ziemlich frommen Katholiken, aber ich muss sagen, dass ich nach dieser Rolle nie wieder derselbe sein werde“, bekennt der Schauspieler. Die Arbeit an dem Kinofilm habe ihn zu einer Intimität mit Christus gebracht, der er vorher nicht gekannt habe.

In der Produktion kommen auch bekannte Katholiken zu Wort, darunter Scott Hahn, Kardinal Francis Arinze, Pater Donald Calloway und verschiedene Fachärzte. Renzi erzählte außerdem über die Inspiration für den Film und wie der zukünftige Heilige Carlo Acutis und seine Mutter in die Produktion involviert sind.

„Unser Produzent Ray hatte einen Podcast mit dem Titel „Die Freude am Glauben“, und er machte ein Video über Carlos Acutis und die Wunder, die er fand und auf seine Website stellte. Das wurde ein Hit. Es ging viral und unser Regisseur wurde darauf aufmerksam.“

Die beiden kannten sich damals nicht, aber der Regisseur äußerte den Wunsch, aus der Hollywood-Szene herauszukommen und einen katholischen Film zu drehen. So entstand die Idee, die von Carlo entdeckten eucharistischen Wunder zusammenzubringen und „eine beeindruckende filmische Abenteuergeschichte zu erzählen“.

Auch Antonia Acutis, die Mutter von Carlo, unterstützte die Initiative. „Gott hat ihn mit der einzigartigen Gabe gesegnet, zu wissen, was die Eucharistie ist, und durch seinen Glauben ist seine Familie zum Glauben zurückgekehrt“, zeigt sich Renzi beeindruckt von Carlos Einfluss auf seine Eltern und die Hausangestellten. Der Film wird durch Crowdfunding finanziert und befindet sich derzeit in der Endphase der Dreharbeiten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Mariat 5. August 2024 

Welch große Freude!!!

Mögen durch diesen Film die Herzen aller Menschen geöffnet werden - damit die Wahrheit über Leib und Blut Jesus - denn dies ist es; eindringen kann.
Gottes reichen Segen für die Dreharbeiten und die Mitwirkenden.


1
 
 doda 5. August 2024 

Trailer "The New Manna"

https://youtu.be/yjFOg_xaHFw?feature=shared


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Wenn der Schleier sich hebt
  4. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  5. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  6. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  7. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  8. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  9. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  13. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  14. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  15. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz