SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
| 
Türkei: Antike Kirche in Istanbul wird Moschee12. Februar 2024 in Chronik, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Kirche "St. Salvator in Chora" soll am 23. Februar seine Tore für das islamische Freitagsgebet öffnen - Fresken werden mit eigens angefertigten roten Teppichen bedeckt.
Istanbul (kath.net/ KAP)
Nach der Haghia Sophia (Sophienkirche) soll eine weitere historische byzantinische Kirche in Istanbul als Moschee genutzt werden: Es soll sich dabei um die für ihre Fresken weltberühmte Kirche "St. Salvator in Chora" handeln, wie die Nachrichtenagentur "Fides" mit Verweis auf die türkische Tageszeitung "Yeni Safak" berichtete. Die künftige "Moschee von Kariye" wurde zuvor 79 Jahre als Museum genutzt; sie soll am 23. Februar seine Tore für das islamische Freitagsgebet öffnen. Die Fresken sollen laut "Fides" nicht übermalt, sondern mit eigens angefertigten roten Teppichen bedeckt werden. Die Kirche, die sich im Nordosten des antiken Stadtzentrums befindet, gilt als eine der wichtigsten Beispiele byzantinischer Sakralarchitektur weltweit.
Wie auch mit der Hagia Sophia zuvor geschehen, hatte die türkische Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan im August 2020 verkündet, den Vertrag von 1958 über die Nutzung der Kirche als Museum für ungültig zu erklären, wie der Staatsrat bereits beschlossen hatte. 
St. Salvator in Chora (wörtlich. "auf dem Lande") geht auf ein Kloster aus dem 6. Jahrhundert zurück, das im 12. Jahrhundert um die Kirche erweitert wurde. Nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels 1453 wurde die Kirche ab 1511 in eine Moschee umgewandelt. Die Fresken, die unter anderem die Menschwerdung Christi als Erlöser der Welt zeigen, wurden mit Kalk abgedeckt, aber nicht zerstört.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Kirche umfangreich durch amerikanische Experten restauriert und ab 1945 auf Anordnung des damaligen Ministerrates als Museum genutzt, ab 1958 als staatliches Museum. Diese Entscheidung ist seit vier Jahren aufgehoben, nun steht die endgültige Umwandlung unmittelbar bevor.
Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Wolf75 12. Februar 2024 | | | @Herbstlicht es gibt eine meines Wissens nie veröffentlichte Studie des NRW Innenministeriums, nach der die Zahl der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik um 20 Mio Menschen auf dann 65 Mio. abnehmen und der Anteil der muslimisch Stämmigen Bewohner daran auf 21 Mio ansteigen wird. Wir können davon ausgehen, dass die Religionsbindung bei diesem Teil zunehmen, und beim verbleibenden Teil der ursprünglich deutschen Bevölkerung abnehmen wird.
Und kaum jemand sieht die Entwicklung dieses Szenarios! Wir brauchen dringend eine Volksmission und eine nachhaltige Christenlehre! Und vor allem einen äußerst wachen Verfassungschutz, um die in Gründung befindliche islam. Europapartei Erdogans in Deutschland zu verhindern. |  0
| | | Herbstlicht 12. Februar 2024 | | |
Was wird diese Entscheidung gedanklich und gefühlsmäßig insgeheim im Inneren vieler Muslime auslösen?
Vermutlich Triumph und Überlegenheitsgefühl Christen gegenüber.
Vielleicht können einige von ihnen aber auch die Traurigkeit unsererseits nachvollziehen.
Noch eine überlegung:
Wie wird unser Land diesbezüglich in einigen Jahrzehnten aussehen?
Mehr Moscheen als Kirchen? |  3
| | | doda 12. Februar 2024 | |  | Ich denke, dass diese Taten der türkischen Regierung die Hemmschwelle für Überfalle auf Christen und So wie der Überfall während der Hl.Messe an einem Sonntag vor wenigen Wochen auf die Kirche Santa Maria im Istanbuler Stadtteil Sariyer.
Getötet wurde ein Alevit, der zu Gast war.
Vor Jahren wurde der katholische Priester von Trabzon ermordet. |  3
| | | Chris2 12. Februar 2024 | | | Die vielen "Eroberer"-Moscheen in Deutschland zeigen jedem, der es wahrhaben will, was mittel- bis langfristig auch unseren Gotteshäusern und unserer dekadenten Gesellschaft droht. Houellebecq hatte ja sehr plastisch illustriert, wie die Unterwerfung ablaufen könnte und beschreibt geradezu beiläufig zwei Empfänge an der Uni: Den ersten noch mit deren Präsidentin, den zweiten ohne jede Frau. "Queer" hätte da noch weit existenzielere Probleme. Die Frage ist, ob angesichts der Demographie (vgl. Namen von Neugeborenen in Berlin oder Bremen) selbst eine Abkehr von der Ideologie Multikulti noch helfen würde. Aber diese Umkehr ist ja nicht eimmal als Silberstreif am Horizont erkennbar. Und jetzt demonstrieren auch noch viele tausende für Multikulti und die auf allen Ebenen gescheiterte Regierung. Dass die Linken mit dem Motto "gegen Antisemitismus" gegen sich selbst auf die Straße gehen (sämtliche bekanntgewordenen Fälle der letzten Monate kamen von Linken oder Ausländern / Zugewanderten), ist eine absurde Ironie der Geschichte. |  3
| | | golden 12. Februar 2024 | | | Gott wahrt sein Eigentum Wie gut, dass das Wort Fleisch geworden idt, und der Sohn Gottes uns die Wahrheit über den Dreieinigen Gott verkündet.Das macht niemand rückgängig...+ |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
|