Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

US-Politik-Experte: Auch ein Trump wird die Ukraine nicht im Stich lassen

6. Februar 2024 in Chronik, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Realclearpolitics", einer der wichtigsten Politik-Website der USA, zu "Trump und Ukraine": "Der frühere Präsident Trump scheint kein Mann zu sein, der bereit ist, die Ukraine im Stich zu lassen, wie manche befürchten"


USA (kath.net/rn)

Der frühere Präsident Trump scheint kein Mann zu sein, der bereit ist, die Ukraine im Stich zu lassen, wie manche befürchten. Auf das machte vergangene Woche bei "Realclearpolitics", einer der wichtigsten Politik-Websites in den USA, der Kommentator Philip Wegmann aufmerksam und zerstreut damit Befürchtungen, die vor allem von einigen europäischen Medien und Politikern gestreut werden. Trump selber hatte vergangene Woche bei einer Kundgebung in Las Vegas Europa aufgefordert, die von den USA zur Abwehr der russischen Aggression bereitgestellte Hilfe Dollar für Dollar zu verdoppeln. "Ich sage zahlen, und sie werden auch zahlen. Man muss es schaffen."  Trump wies daraufhin, dass die Wirtschaft der europäischen Nationen, wenn man sie zusammenzählt, ungefähr so ​​groß wie die der USA sei. Die USA ist bisher der größte Unterstützer beim Kampf der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Was viele nicht wissen: Trump selbst hatte als US-Präsident Waffenlieferungen an die Ukraine genehmigt. Derzeit tobt in den USA allerdings aufgrund des Wahlkampfs und der Südgrenzen-Problematik ein Tauziehen zwischen Demokraten und Republikanern um ein weiteres großes Waffen-Hilfspaket für die Ukraine. Die Republikaner sind nur dann bereit dies zu genehmigen, wenn Biden und seine Demokraten auch deutliche Zugeständnisse beim Schutz der Südgrenze machen. RealClearPolitics ist eine der wichtigsten US-Politik-Magazin und veröffentlicht täglich alle relevanten Umfragen zur US-Poliktik sowie wichtige Beiträge zur US-Politik.


 

VIDEO: Strategie für Deutschland - Trump-Wiederwahl - was würde das für uns bedeuten?  Diskussion mit Dr. Maaßen, Chef der Werte-Union, und anderen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz