Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  5. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  6. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  7. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  8. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  9. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  12. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  13. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  14. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  15. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt

Menzinger neuer Wallfahrtsdirektor

14. Jänner 2024 in Deutschland, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischof Bertram Meier hat für Maria Vesperbild die Nachfolge geregelt.


Augsburg (kath.net/ pba)
Bischof Bertram Meier hat den Leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach, Michael Menzinger, zum neuen Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild ernannt. Der 50-jährige folgt Erwin Reichart nach, der am 28. Januar seinen 70. Geburtstag feiern und sich dann in den Ruhestand verabschieden wird.
Bischof Bertram lobte den hohen Einsatz von Reichart in herausfordernden Zeiten: „Mit einem herzlichen Vergelt’s Gott bedanke ich mich beim scheidenden Wallfahrtsdirektor Msgr. Erwin Reichart, der mit Erreichung des Alters von siebzig Jahren um Entpflichtung gebeten hat. Mit ruhiger Hand hat er sich mehr als sechs Jahre um Maria Vesperbild gesorgt. Vor allem die Herausforderungen um die Corona-Pandemie und die langwierige Renovierung des Gotteshauses hat er mit Geduld und spiritueller Kraft gemeistert. Die Loyalität zur Bistumsleitung war ihm selbstverständlich. Neben der äußeren Erneuerung des Heiligtums war ihm die geistliche Betreuung der Wallfahrer ein großes Anliegen.“



Michael Menzinger, Jahrgang 1973, hat in Augsburg, Luzern und Rom Katholische Theologie studiert. 2003 wurde er durch Bischof Viktor Josef Dammertz OSB in Augsburg zum Priester geweiht. Nach Stationen in Mindelheim, Dinkelscherben und Vöhringen-Illerzell übernahm er im Jahr 2014 als Leitender Pfarrer die Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach, zu der auch die Wallfahrt Maria Beinberg gehört. „Herzlich heiße ich ihn“, so Bischof Bertram, „als neuen Wallfahrtsdirektor willkommen. In der Pfarrseelsorge erfahren, ist er volksverbunden und menschennah. Dass er ein Freund Mariens ist, hat er durch sein Engagement um Maria Beinberg unter Beweis gestellt. Dort hat er die Kirche runderneuert und geht seine neue Aufgabe in Maria Vesperbild mit freudiger Erwartung an. Wenn Pfarrer Dr. Menzinger nun vom Altbayerischen ins Schwäbische wechselt, vertraue ich fest darauf, dass er Maria Vesperbild als Marienheiligtum lebendig erhalten wird, das weit über die Stauden hinausstrahlt.“
Dem neuen Wallfahrtsdirektor ist Maria Vesperbild schon seit seinem Erstkommunionausflug bekannt. Zu seiner neuen Aufgabe sagt er: „Ich schätze das Vesperbild und kenne unterschiedlichste Menschen, die ihre - sie bis in den Tod betrübende - Sorgen zur Muttergottes bringen. Das Wallfahrtswesen ist mir durch meine aktuelle Tätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach mit der Wallfahrt Maria Beinberg vertraut. Sehr gerne war ich Seelsorger für die verschiedenen Gemeinden und der Weggang erfüllt mich mit Schmerz. Dem Wunsch von Bischof Dr. Bertram Meier bin ich aber bereitwillig gefolgt und nehme gerne die Herausforderung an, künftig an der Wallfahrt Maria Vesperbild seelsorgerisch zu wirken.“
Pfarrer Menzinger wird das Amt als Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild am 1. Februar 2024 antreten. Am 17. März wird es einen feierlichen offiziellen Einführungsgottesdienst mit Bischof Bertram geben.

Foto: Michael Menzinger © privat

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  9. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  10. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  11. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  12. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  13. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  14. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  15. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz