![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Chris Pratt liest ganze Bibel in einem Jahr11. Jänner 2024 in Jugend, 5 Lesermeinungen Beim Joggen hört der amerikanische Schauspieler einen Bibel-Podcast von Father Mike Schmitz. Linz (kath.net / pk) Der amerikanische Schauspieler Chris Pratt hört den Podcast „Die Bibel in einem Jahr“ von Father Mike Schmitz. „Hier ist das, was ich beim Laufen hörte“, schrieb er auf Instagram und postete ein Bild vom „Bible in a Year“-Podcast, wie das Portal „ChurchPOP“ meldet. Mittlerweile ist Pratt bei Tag 221 angekommen. Auch die „Hallow App“ erwähnte er: „Have loved using!“, schrieb der 44-jährige Schauspieler, der unter anderem in „Jurassic World“ spielte sowie in „Guardians of the Galaxy“. Allerdings werde es bei ihm nicht die „Bibel in einem Jahr“ sondern „Bibel in eineinhalb Jahren“ werden, scherzte er auf Instagram. „Aber ich gebe mein Bestes!” Schon seit einigen Jahren spricht Pratt immer wieder öffentlich über seinen Glauben. 2018 sprach er bei den MTV Movie und TV Awards darüber, dass jeder Mensch eine Seele habe und sorgsam damit umgehen müsse. „Gott ist real”, erklärte Pratt, der in zweiter Ehe mit Katherine Schwarzenegger verheiratet ist, der Tochter von Arnold Schwarzenegger. “Gott liebt dich! Gott wünscht sich das Beste für dich! Glaube daran! Ich tue das.“ Er ermutigte das Publikum zu beten. „Es ist leicht und es tut deiner Seele so gut!“
Foto: (c) Instagram Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |