Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  4. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen

Israel: Hamas hat mindestens 40 Babies geköpft!

10. Oktober 2023 in Chronik, 32 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Hamas hat bei ihren Krieg gegen die Juden mindestens 40 Babies geköpft und jüdische Kinder lebendig verbrannt - Einige Gräueltaten der Islamisten kamen erst heute ans Licht - Journalist Schupelius "Israel ist nicht mitschuldig am Gaza-Konflikt"


Jerusalem (kath.net/rn)

Die Hamas hat bei ihren Krieg gegen die Juden am Wochenende mindestens 40 Babies im Dorf Kfar Azza in Südisrael ermordet. Am heutigen Dienstag konnten westliche Journalisten diese Horror-Plätze besuchen. Doch damit nicht genug. Zusätzlich wurden einige Juden bei lebendigem Leibe verbrannt. Fotos und Videos von diesen Gräueltaten wurden von den Hamas-Terroristen dann noch auf sozialen Netzwerken gepostet. Die Überreste der verbrannten Leichen wurden später gefunden. Frauen wurden von den Islamisten vergewaltigen und anschließend getötet. Schwangere Frauen wurden aufgeschnitten und die ungeborenen Babies rausgeholt und sterbend liegen gelassen. Eine ältere Jüdin wurde von der Hamas ermordet, der Mord wurde live auf dem Facebook-Account der Frau durch die Hamas-Terroristen übertragen. Enge Verwandte mussten live zusehen. Die Gesamtzahl der ermordeten Juden ist inzwischen auf über 1000 gestiegen.

Gunnar Schupelius, der bekannte konservative Journalist des Springer-Verlags, hat heute bei X klar gestellt, dass nicht Israel an dem Konflikt schuldig ist. "Für alle, die Zweifel haben: Israel ist nicht mitschuldig am Gaza-Konflikt. Das Gebiet wurde 2005 einer palästinensischen Verwaltung übergeben. Die Islamisten der Hamas haben 2007 geputscht und sich Gaza untertan gemacht, seitdem führen sie von dort aus Krieg gegen Israel. Das und nur das ist die Wahrheit."

In den letzten haben unter andere einige kirchliche Stimmen mit relativierenden Äußerungen zum Massaker an den Juden in Israel für Kopfschütteln gesorgt. In der Kritik steht unter anderem Kardinal Pierbattista Pizzaballa mit Äußerungen, bei denen er am Wochenende nicht klar das Massaker verurteilt hat. Am Dienstag behauptete Pizzaballa, dass der Aufruf der Patriarchen angeblich formuliert worden sei, als das volle Ausmaß der Ereignisse noch nicht bekannt gewesen sei. Er gestand zumindest ein, dass der Text "vielleicht voreilig" formuliert wurde. "Wir verstehen die Gefühle der Israelis angesichts des Horrors und der barbarischen Akte", erklärte er laut KAP.


Benjamin Franklin, der bekannte US-Prediger, hat heute auf X auf etwas hingewiesen, was katholische Bischöfe nicht zu erwähnen wagen. "Wenn man wissen will, was die Hamas vorhat, muss man nur diesen Hamas-Führer zuhören. Sie möchten jeden Juden und jeden Christen umbringen und die Kontrolle über den gesamten Planten Erde übernehmen." Franklin verwies dazu auf  einen aktuellen Artikel der JPost.com.

 

 

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  14. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz