Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin

16. September 2023 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am Samstag fand in der Kirche eine Hl. Messe für die ungeborenen Kinder in St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau statt, in der Nacht zuvor beschädigten vermutlich Linksradikale die Kirche. Die Polizei ermittelt


Berlin (kath.net)

Vermutlich Linksradikale haben in Berlin im Umfeld des dortigen "Marsches für das Leben" erneut gezeigt, dass sie vor Gewalt nicht zurückschrecken und die katholische Kirche St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau in der Nacht zu Samstag beschädigt. Dies teilte Pfr. David Hassenforder am Samstag gegenüber kath.net in einer Aussendung mit. Am Samstag fand in der Kirche vor dem Marsch eine Hl. Messe für die ungeborenen Kinder und in den Anliegen des Marsches für das Leben mit dem Augsburger Weihbischof Florian Wörner und den n Pfarrern der kath. Pfarreien Spandaus statt. Hassenforder teilte mit, dass die Türen der historischen Kirche am Rande der Spandauer Altstadt von Unbekannten mit Bauschaum beschmiert und das Schloss des Hauptportals mit Kleber beschädigt wurde. Noch am Morgen nahm die Polizei die Anzeige der Kirchengemeinde auf. Der Zugang zur Kirche war problemlos möglich.


Weihbischof Wörner betonte in seiner Predigt die Heiligkeit des menschlichen Lebens „von seinem Beginn im Mutterleib bis zum letzten Atemzug“ und rief dazu auf, die Schwächsten der Schwachen zu schützen, vor allem die „Kinder, die noch keine eigene Stimme haben“. Dank der Präsenz der Berliner Polizei konnte der Gottesdienst unter großer Beteiligung von Gläubigen aus Berlin und ganz Deutschland friedlich und würdig gefeiert werden. Im Anschluss machten sich die meisten auf den Weg zur Kundgebung am Brandenburger Tor.  Seit 2017 feiern die Spandauer Pfarrgemeinden das sog. „Engelamt“, ein Requiem für die Ungeborenen, am Morgen des Berliner Marsches für das Leben.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Pro-Life

  1. "Wir müssen jedes Leben schützen"
  2. Trump begnadigt 23 Lebensschützer – „Es ist eine große Ehre, dies zu unterzeichnen“
  3. Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
  4. ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
  5. Studie zweifelt an Sicherheit und Datengrundlage von Abtreibung
  6. Polen bleibt Pro-Life
  7. Pro-Life-Song unter Top 5 bei iTunes
  8. „Für die Grundrechte von Frauen und vorgeburtlichen Kindern ist es ein schwarzer Tag“
  9. ,Du kannst dein Baby behalten!‘
  10. Ungarn: Bischof für Kultur der Lebensbejahung statt Sterbehilfe






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz