![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() BILD: Deutschland ist ‚Asyl-Magnet’ Europas27. Juli 2023 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Mehr als ein Viertel aller Asylanträge, die in Europa im Mai gestellt worden sind, wurden in Deutschland gestellt. Weitere beliebte Zielländer sind Spanien, Frankreich und Italien. Berlin (kath.net/jg) Damit sei Deutschland das beliebteste Zielland von Asylbewerbern, gefolgt von Spanien, das 20 Prozent der Anträge erhalten habe. Nach Spanien kämen vor allem spanischsprachige Asylbewerber, etwa aus Venezuela, Kolumbien und Peru. An dritter Stelle liegt Frankreich mit 15 Prozent der Asylanträge, gefolgt von Italien mit 13 Prozent. Auffällig sei auch, dass mehr als die Hälfte der in Europa gestellten Asylanträge von Menschen aus Syrien, Afghanistan und der Türkei in Deutschland gestellt worden sei. In den 27 Mitgliedsstaaten der EU sowie in Norwegen und der Schweiz seien im Mai insgesamt 87.000 Anträge auf Asyl gestellt worden. Das sei eine Zunahme um 16 Prozent gegenüber April. In Deutschland hätte die Zahl der Asylanträge im Vergleich zum Vormonat aber um 24 Prozent zugenommen. Die meisten Anträge seien von Syrern gestellt worden, nämlich 12.000, gefolgt von Afghanen mit 8.100 und Türken (5.400 Anträge). Kritik an der Asylpolitik der deutschen Bundesregierung kommt von Alexander Throm, dem innenpolitischen Sprecher von CDU/CSU. Er wirft Innenministerin Nancs Faeser vor, sie hätte den Schutz der deutschen Grenzen längst zur Priorität machen müssen. Allein in diesem Jahr seien bereits 160.000 Asylanträge in Deutschland gestellt worden. Europa befinde sich „in einer schweren Migrationskrise“. Faeser müsse „ihre Laissez-faire-Migrationspolitik“ beenden, forderte Throm laut Tagesspiegel.
Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAsylbewerber | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |