Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  13. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"
  14. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  15. Die BBC hatte eine Trump-Rede gezielt frisiert, so dass sie zum angeblichen Gewaltaufruf wurde

Grüner 'Gender'-Zwang - Ohne 'Gendern' kein Geld

17. Mai 2023 in Österreich, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Österreich: Grüner Minister Johannes Rauch zwingt Konsumentschutzverein zum Gendern


Wien (kath.net)
Das österreichische Sozial-Ministerium unter dem grünen Minister Johannes Rauch droht dem österreichischen Verein für Konsumenteninformation mit dem Einstellen der Förderungen, wenn dieser nicht gendert.  Dies berichtet "Heute". Grund dafür sei das Misgendern in einem Schreiben. In einem Schreiben an die Leser wird jetzt darüber informiert, dass eine "gendergerechte Sprache " Bestandteil des Fördervertrags mit dem Sozialministerium sei. Auch das österreichische Parlament musste sich nach einer FPÖ-Anfrage an den Minister damit beschäftigen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa 17. Mai 2023 

Vielleicht könnte es dem Johannes Rauch helfen, wenn ihm (ihnen) jemand das köstliche Video "Rima-Spalter" mit Marco Rima zugeschickt würde.
Sehr zu empfehlen!


0
 
 Johannes14,6 17. Mai 2023 
 

Die Maxime: "mich interessiert nicht, was die Wähler denken"

scheint gerade unter "Grünen" verbreitet zu sein - die Umfragen der letzten Jahre zeigen eine wachsende Ablehnung gegenüber dem Gendersprech, schon gar, wenn es als ZWANG daherkommt.

Vom Missionierungsdrang der Grünen könnte sich die Kirche...ach nein, lieber nicht...
FREIHEIT ist ein unaufgebbarer Wert!

"Gegenüber der Verwendung einer geschlechterneutralen Sprache in Medien und Öffentlichkeit bestehen bei den Deutschen weiterhin erkennbare Vorbehalte. Ein Viertel der Befragten (26 Prozent; -9 zu Mai 2020) befürwortet zwar aktuell den Einsatz von Binnen-I oder nicht-differenzierenden Formen. Zwei Drittel der Wahlberechtigten (65 Prozent; +9) lehnt deren Verwendung in Medien und Öffentlichkeit jedoch ab. Die zunehmende Präsenz einer gendergerechten Sprache in Medien und Öffentlichkeit hat deren Akzeptanz nicht gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Ablehnung gestiegen"

Umfrage imap


1
 
 ottokar 17. Mai 2023 
 

Fortsetzung

wenn Du das tust, was ich , der Minister Johannes Rauch,will. Ähnlich ist es ja mit manchen Zusagen von Entwicklungshilfe unter der Bedingung, dass das Land Abtreibung erlaubt oder Gesetze aufhebt, die Homosexualität verbieten. Ungarn wird Geld von der EU vorenthalten, weil es die sexuelle Früherziehung von Kindern nicht möchte. Wiederum Unterdrückung freier Meinungen.


2
 
 ottokar 17. Mai 2023 
 

Meinungsterror der Grünen

Der Vorgang scheint zunächst banal zu sein, zeigt aber eine moderne Form von Diktatur unter der Fahne der Demokratie. Wir nehmen Dir unsere Unterstützung weg, wenn du nicht das tust was ich my


2
 
 Chris2 17. Mai 2023 
 

Die "Toleranz" zeigt zunehmend

ihre totalitäre Fratze. Aber wenn die Österreicher sogar einen "grünen" Bundespräsidenten wiederwählen, der "allen Frauen, allen" ein islam(ist)isches Zwangskopftuch angedroht hatte, scheint die Mehrheit dies offenbar auch so zu wollen...


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  11. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  12. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  13. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  14. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"
  15. Wo ist das Herz der Kirche?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz