Loginoder neu registrieren? |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() San Francisco beendet Boykott von Lebensschutz-Bundesstaaten29. April 2023 in Prolife, 3 Lesermeinungen Der Boykott habe der Stadt Geld gekostet, zusätzliche Bürokratie gebracht und keinen Effekt auf die Lebensschutzgesetze der betroffenen Bundesstaaten gehabt. San Francisco (kath.net/LifeNews/jg) Die Maßnahme hatte den Vertretern von San Francisco verboten, in offizieller Funktion in 30 Bundesstaaten zu reisen, die Lebensschutzmaßnahmen umgesetzt haben oder mit diesen Bundesstaaten in Geschäfte für die Stadt abzuschließen. Ursprünglich waren Bundesstaaten mit konservativer Mehrheit betroffen, welche LGBT-Themen anders behandelt hatten als die links regierte Stadt San Francisco. 2019 wurde der Boykott auf alle Bundesstaaten ausgeweitet, die Lebensschutzmaßnahmen beschlossen hatten. Eine Analyse der Maßnahmen hat nun ergeben, dass der Boykott die Stadt finanziell belastet und die Politiker der betroffenen Staaten nicht dazu gebracht hatte, die Gesetze zu ändern. Außerdem sei zusätzlicher Verwaltungsaufwand angefallen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |