Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Russischer Metropolit trifft Vatikan-Außenminister

5. August 2022 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Außenamts-Leiter des Moskauer Patriarchats, Metropolit Antonij, bei Kurienerzbischof Gallagher


Rom/Moskau (kath.net/KAP) Der päpstliche Außengesandte Erzbischof Paul Gallagher hat am Donnerstag den neuen Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Metropolit Antonij (Sevrjuk), im Vatikan empfangen. Bei dem Treffen seien aktuelle Fragen zu den Beziehungen zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche erörtert worden, hieß es in einer Mitteilung auf der Website des russisch-orthodoxen Außenamts. Antonij halte sich demnach zu einem Pastoralbesuch in Italien auf, um Verwaltungsangelegenheiten der örtlichen Gemeinden der russisch-orthodoxen Kirche zu regeln.


Das Treffen bekommt vor dem Hintergrund einer möglichen Begegnung von Papst Franziskus mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. Mitte September in Kasachstan besondere Aufmerksamkeit. Der Vatikan hatte zu Wochenbeginn die Teilnahme des Papstes an einem für 14./15. September geplanten interreligiösen Kongress in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan offiziell bestätigt. Ob Franziskus dabei auch den Moskauer Patriarchen trifft, der ebenfalls bei dem Kongress erwartet wird, blieb vorerst offen.

Vonseiten der kasachischen Organisatoren des "VII. Kongresses der Welt- und traditionellen Religionen" bestätigte der Vorsitzende des staatlichen Nasarbajew-Zentrums zur Entwicklung des Dialogs zwischen Religionen und Zivilisationen, Bulat Sarsenbajew, am Donnerstag im Interview der "Astana Times", dass sowohl Papst Franziskus als auch Patriarch Kyrill planten, an der Konferenz teilzunehmen.

Nach Angaben Sarsenbayews werden unter anderen auch der ägyptische sunnitische Großimam Ahmad al-Tayyeb und der griechisch-orthodoxe Patriarch von Jerusalem, Theophilos III., anwesend sein. Insgesamt würden fast 100 Delegationen aus 60 Ländern erwartet, darunter Vertreter aus allen Weltreligionen.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Cosmas 5. August 2022 
 

Hoffentlich hilft es etwas!


1
 
 SCHLEGL 5. August 2022 
 

Vorsicht!!

Dieser neue "Außenminister" des KGB Offiziers Gundjajew folgt diesem in hündischem Gehorsam, und ist ein Putinist,wie sein Chef! Ich nehme an die ukrainisch-griechisch-katholischen Bischöfe und Patriarch Svjatoslav werden den Papst darüber aufklären!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz