Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  6. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Fällt die CDU erneut um?
  11. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  12. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  13. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
  14. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  15. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

Vorfall in Athen: Orthodoxer Priester beschimpft Papst als "Häretiker"

4. Dezember 2021 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Vorfall am Samstag war nicht die einzige Unmutsäußerung orthodoxer Geistlicher.


Athen (kath.net/KAP) Auf der Papstreise ist es am Samstag in Athen zu einem kleinen Zwischenfall gekommen. Bei der Ankunft des Papstes am Sitz des orthodoxen Erzbischofs Hieronymos II. Samstagnachmittag beschimpfte ein älterer orthodoxer Priester Papst Franziskus lautstark als "Häretiker" - also Irrlehrer. Sicherheitskräfte führten den Mann umgehend vom Ort fort. In der Griechisch-orthodoxen Kirche gibt es teils noch deutliche Vorbehalte gegenüber dem katholischen Kirchenoberhaupt bzw. generell allen nicht-orthodoxen Kirchen.


Der Vorfall am Samstag war nicht die einzige Unmutsäußerung orthodoxer Geistlicher. Erzbischof Hieronymos hatte im Vorfeld des Papstbesuchs  sogar den öffentlichen Protest eines Diözesanbischofs entschieden zurückweisen müssen. Der Metropolit von Konitsa an der Grenze zu Albanien, Andreas Trembelas, hatte in einem amtlichen Schreiben an die Leitung der Orthodoxen Kirche von Griechenland "aufs Heftigste gegen das Kommen des Erzketzers Franziskus" protestiert. Er schloss seine Auslassungen mit der Feststellung: "Für mich jedenfalls ist dieser Bösewicht unerwünscht. Er wird Griechenland nur Unheil bringen".

Über einen längeren Zeitraum betrachtet dürfte die ökumenische Offenheit in der Orthodoxen Kirche Griechenlands in den vergangenen Jahren aber zugenommen haben. So waren dem Besuch von Johannes Paul II. 2001 viel massivere Gegenkundgebungen von Klerus und Volk sowie eine deutlichere Abwehrhaltung des damaligen Erzbischof Christodoulos Paraskevaidis vorausgegangen, auch wenn der Besuch selbst dann recht positiv verlief.

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten

Papst Franziskus auf Zypern - Begegnung mit mit Bischöfen, Priestern, Ordensleuten, Seminaristen und Katechisten in der Kathedrale St. Dionysius

Mehr dazu auf kathtube:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  9. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  13. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  14. Fällt die CDU erneut um?
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz