![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Christen in der AfD" üben schwere Kritik an Kölner Gerichtsurteil9. August 2021 in Deutschland, 14 Lesermeinungen Katholische Sprecher erklärt zu einem Gerichtsurteil aus Köln gegen einen polnischen Priester "Der Strafbefehl gegen Prof. Dr. Dr. Dariusz Oko ist ein Angriff auf unsere Grundrechte" Köln (kath.net) Die Monatszeitschrift „Theologisches“ hat laut Glokontt zwei Artikel von Oko veröffentlicht, in dem er die Mechanismen des moralischen Verfalls des katholischen Klerus durch Homo-Machtzirkel beschreibt. Oko erläutert die demoralisierende Situation von Novizen und Priestern, die sich von Männern angezogen fühlen. Ihr Leben verkommt zu einer Lüge durch die Berufswahl zum katholischen Priesteramt. Ihre Lebensführung steht meist im Widerspruch zur Lehre, weshalb sie zu Heuchler werden. Es handelt sich aber nicht um Einzelpersonen, sondern um organisierte Gruppen. Sie stützen ihresgleichen bei der Karriere, decken sich gegenseitig in ihrem Fehlverhalten und sogar kriminellen Handlungen. Um ihre Lebenslüge zu rechtfertigen, verunstalten sie die christliche Lehre und gefährden das Seelenheil der Gläubigen. Deshalb bezeichnet Oko laut dem AfD-Sprecher diese Gruppen als „Krebsgeschwür“ und „Parasiten“, nicht wegen ihrer abweichenden sexuellen Neigungen, sondern weil diese zum Teil kriminellen Netzwerke die christliche Lehre, die Kirche und das Seelenheil gefährden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |