![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bonner Kirchenrechtler: Synodaler Weg ist eine 'Täuschung'29. Juli 2021 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Norbert Lüdecke: Es werde eine Beschlussfassung suggeriert, in Wahrheit gehe es aber nur um "eine unverbindliche Meinungsäußerung, ein Stimmrechts-Placebo"
Bonn (kath.net) Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat sich kritisch zum Synodalen Weg geäußert und in einem Interview mit der KNA von einer "Täuschung" gesprochen, da es keine verbindlichen Beschlüsse geben werde. "Es geht von Seiten der Bischöfe darum, Kritik-Hochdruck durch Gesprächsarrangements abzuleiten, indem sich Laien irgendwie beteiligt fühlen sollen, ohne entscheiden zu können", meint der Kirchenrechtler. Lüdecke erklärt dann, dass eine Beschlussfassung suggeriert werde, es aber in Wahrheit eben nur um "eine unverbindliche Meinungsäußerung, ein Stimmrechts-Placebo", gehe. Seiner Meinung nach machen die Katholiken "aus Fehlsichtigkeit" mit. "Tatsächlich ist es aber illusorisch, mit Deutungsmonopolisten ertragreich diskutieren zu wollen", meint Lüdecke.
Foto. (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |