![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Annalena und die 10 Verbote'16. Juni 2021 in Deutschland, 34 Lesermeinungen In Deutschland hat die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ein Anzeigenmotiv lanchiert, welches die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als Propheten Moses darstellt. Berlin (kath.net) In Deutschland hat die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM/Berlin) ein Anzeigenmotiv lanciert, welches Annalena Baerbock, die grüne Kanzlerkandidatin als Propheten Moses darstellt. Auf den zwei Gesetzestafeln steht dann unter anderem "Du darfst kein Verbrenner-Auto fahren", "Du darfst nicht fliegen" und „Du darfst Deine Arbeitsverhältnisse nicht frei aushandeln". Die Anzeige erinnerte an die "Zehn Gebote" und ist auch mit dem Slogan "Wir brauchen keine Staatsreligion." versehen. In der Anzeige heißt es weiter: "Verbote haben noch nie ins gelobte Land geführt." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |