![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Damit stellen Sie sich aber gegen Rom!"10. Juni 2021 in Deutschland, 46 Lesermeinungen Clara Steinbrecher, die Sprecherin der Initiative Maria 1.0, kritisiert bei Diskussionssendung im Bayerischen Rundfunk den Augsburger Bischof Bertram Meier, weil dieser auch homosexuelle Paare segnen möchte. Meier: Ich habe in Rom studiert..... München (kath.net) "Damit stellen Sie sich aber gegen Rom!" Mit deutlichen Worten hat Clara Steinbrecher, die Sprecherin der Initiative Maria 1.0, in einer Diskussionsrunde in BR Fernsehen den Augsburger Bischof Bertram Meier kritisiert, weil dieser Homosexuelle segnen möchte. "Ich lehne niemals einen Segen ab für Menschen, die zu mir kommen, um sich segnen zu lassen", meinte Meier zur Frage, ob er homosexuelle Paare segnen würde. "Wenn Menschen sagen, sie wollen Werte wie Treue und Verbindlichkeit leben, dann gebe ich ihnen den Segen. Gutes Sprechen aus dem Munde Gottes sollten wir niemandem verweigern", meine Meier, der dann meinte dann auch, dass er alles vermeiden würde, den Eindruck zu erwecken, dass es sich um eine Ehe handle. Meier betonte weiters, dass er in Rom studiert und gearbeitet habe. Er verwahre sich dagegen, dass Bischöfe als romtreu und nicht romtreu klassifiziert werden. Clara Steinbrecher erinnerte in der Sendung den Bischof und die anderen Teilnehmer, dass Homosexualität eine Sünde sei und dies aus der heiligen Schrift komme. Die 23-jährige Studentin betonte: "Kirche muss an dieser Stelle nicht darüber nachdenken, ob man das segnet, sondern sie müsste sich fragen, wie man solchen Menschen helfen kann". Kirche dürfe nicht das vertreten, was alle vertreten. "Die Mehrheit ist nicht immer die Wahrheit". Foto: (c) Sreenshot Sendung , Bayerischer Rundfunk Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |