![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neues kirchliches Strafgesetzbuch wird am 1. Juni vorgestellt1. Juni 2021 in Weltkirche, keine Lesermeinung An Reform von Buch sechs des Codex Iuris Canonici (CIC) wurde im Vatikan seit fast zwölf Jahren gearbeitet Vatikanstadt (kath.net/KAP) Das reformierte Strafgesetzbuch der katholischen Kirche wird am Dienstag, 1. Juni, im Vatikan vorgestellt. Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls am Donnerstag mitteilte, wollen der Leiter des Rates für Gesetzestexte, Erzbischof Filippo Iannone, und der Sekretär, Bischof Juan Ignacio Arrieta, die Reformen im Buch VI des kirchlichen Gesetzbuchs, dem Codex Iuris Canonici (CIC), erläutern. An der Reform wurde seit fast zwölf Jahren gearbeitet. Dabei mussten vor allem neue spezielle kirchliche Gesetze und Vorschriften zum Kampf gegen Missbrauch wie auch Rechenschaftspflichten von Oberen berücksichtigt werden. Es ist die erste größere Reform des Kirchengesetzbuchs aus dem Jahr 1983. Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |